Aktueller Inhalt von mkossmann

  1. M

    Aufrüstung von MSI X370 (Ryzen 7 1700X) ?

    @pwnbert Lightroom kann GPU-Beschleunigung benutzen. Die vorhandene Grafikkarte ist allerdings schwächer als von Adobe empfohlen ( Nur 1000 Punkte statt 2000 Punkte im relevanten Benchmark) @dremel85x welches Budget hast du für die Aufrüstung ? Ohne das kann man keine gute Empfehlung abgeben.
  2. M

    WD Red Pro mit 26 TB im Test: Pro-NAS-Festplatte mit Enterprise-Ambitionen

    Mit einem Consumer NAS mit nur einem Slot ( wir wissen ja nicht, was da verwendet wurde) gibt es dieses Problem dann aber nicht.
  3. M

    System-SSD wird nach Umschalten von CSM auf UEFI nicht gefunden (NVMe-SSD in PCIE-Adapter)

    Wurde bei der Konvertierung auf GPT auch eine ESP ( EFI System Partition) erstellt ?
  4. M

    [Kaufberatung] ECC RAM für K3851-R

    Zur Zeit scheinen nur Kingston DDR5 ECC UDIMMS auf dem Markt verfügbar zu sein : https://preisvergleich.heise.de/?cat=ramddr3&xf=14701_DDRx+DIMM+(31.25mm%2F1.23%22)%7E15903_DDR5%7E15903_mitECC%7E15903_ohnepuff
  5. M

    Trotz Abrüstung im Zollkrieg: Neue iPhones sollen deutlich teurer werden

    Die US-Importzölle treffen direkt zunächst nur den US-Markt, hier im EU-Markt wird ein Iphone nur durch von China auf aus den USA importierte Bauteile des Iphones teurer. Wenn China auf diese Bauteil Strafzölle erhebt.
  6. M

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Das Datenblatt des Innodisk EGPL-T101 ( M.2 auf 10GbE mit AQC113 ) nennt 2,5W für den kompletten Adapter.
  7. M

    M.2 zu PCIe Adapter?

    Dieser Adapter oder ein ähnlicher : https://www.amazon.de/CERRXIAN-NGFF-NVMe-Grafikkarten-Riser-Adapterkarte-Verlängerungskabel/dp/B0DDTGPK21/?th=1 Was optimal ist, hängt auch davon ab, wie die Platzverhältnisse in deinem Gehäuse aussehen. Du musst die TV-Karte ja auch noch irgendwie/irgendwo...
  8. M

    HDD Gehäuse mit SATA Anschluss

    Reine eSATA Gehäuse scheinen vom Markt verschwunden zu sein, alles was es noch gibt hat auch USB. Da die Verkabelung möglichst kurz sein sollte ist ein Slotblechadapter, der intern schon 0,5m Kabellänge hat, nicht ideal.
  9. M

    Bootmenü zu Windows 7

    Wenn das alte Windows 7 noch eine 32bit/MBR Installation ist, geht das nicht.
  10. M

    Optische Breitband-SSD: KIOXIA entwickelt mit Partnern SSDs mit optischer Schnittstelle

    Erreicht man damit wirklich eine größere Datendichte (GB/cm³) und/oder geringere Kosten/GB im Vergleich zu 3,5" HDDs ?
  11. M

    Externe 2,5 Zoll Festplatte

    Die 130 MB/s sind was die HDDs auf den äußeren Spuren eines Platters schreiben können. Innen wird weniger als die Hälfte dieser Geschwindigkeit erreicht werden. Externe SATA-SSDs kommen auf 500-550 MB/s, Externe USB-3 SSDs mit intern PCI können entweder 1GB/s ( USB-3.2 Gen2 ) oder 2GB/s...
  12. M

    Externe 2,5 Zoll Festplatte

    Bei diesem Test von Anandtech findest du Benchmarks
  13. M

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    Vorsicht Denkfehler. Der Strom muß dann auch zum Mainboard kommen und man braucht dann an einer anderen Stelle eine Steckverbindung, die die entsprechende Leistung übertragen kann. Und erhöht dabei auch die Wahrscheinlichkeit, das im Fehlerfall das Mainboard mit abraucht.
  14. M

    QNAP QSW-3205-5T: Günstiger 5-Port Full 10GbE Multi-Gigabit Switch der Einstiegsklasse

    Was sind für dich "zivilisierte Verbräuche" ? Man kann schon heute bei einer 10GbaseT Übertragungsstrecke mit 2x AQT113 mit 5W auskommen.
  15. M

    Windows 11 auf älteren Systemen empfehlenswert?

    Beim Privaten PC mit würde ich nochmal genau nachschauen , ob es wirklich nicht geht. Z.B. ob es im BIOS/UEFI nicht eine Einstellung zum Aktivieren des TPM gibt. Denn Intel 8th Gen soll ja eigentlich unterstützt werden. Wenn du Info zum Motherboard geben kannst, könnte man dich dabei...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh