• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aktueller Inhalt von Miyamoto

  1. Miyamoto

    Zu schwer: Verärgerter Spieler will gegen die Macher von Elden Ring klagen

    Ich bin 53 und ein "ganz okayer" Durchschnittsspieler. Die üblichen From Software-Titel sind mir auch zu "schwer" - das bedeutet aber, dass ich keine Lust und Zeit mehr habe, mir die Angriffs-Schemata der Gegner einzuprägen. Aber Elden Ring ist da extrem "skalierbar", weil man seinen...
  2. Miyamoto

    FI-Schalter löst aus, wenn Geräte über Smart Home-Steckdose AUSGESCHALTET werden.

    Oh mein Gott... es tut mir total leid, dass ich jetzt erst antworte :( Ich habe keine Push- oder E-Mail-Benachrichtigungen aktiviert und nach einigen Tagen nicht mehr in den Thread geschaut... Auf alle Fälle: Vielen Dank für Eure Antworten! Ich hab alles sorgfältig durchgelesen und auch, soweit...
  3. Miyamoto

    FI-Schalter löst aus, wenn Geräte über Smart Home-Steckdose AUSGESCHALTET werden.

    Um über Nacht Strom zu sparen, schalte ich die meisten elektronischen Geräte meines kleinen Wohnzimmer-Heimkinos über eine smarte Steckdose aus. Das beinhaltet folgende Geräte: Denon AVC-X4700H, PS5, XBOX Series X, Dune HD-Player, Apple TV 4K , Oppo-Clone (UHD-Player). Es sind weiterhin, an...
  4. Miyamoto

    Bestehendes Unraid-System ok? Was "geht" noch, bzw. ist sinnvoll?

    Ich wollte mich noch mal kurz melden - sorry, dass es etwas gedauert hat. Du hast vollkommen recht: Ich sollte zuerst mal relativ genau austarieren, was ich denn (auch in Zukunft) mit dem Unraid-System alles vorhabe(n könnte). Genau das mache ich ja z.Tl. schon und (nicht nur) deshalb gehe ich...
  5. Miyamoto

    Bestehendes Unraid-System ok? Was "geht" noch, bzw. ist sinnvoll?

    Dankeschön für Deine Meinung! :-) Wie geschrieben: Das war ja Absicht mit dem Raid0; die Parität brauche ich ja erstmal nicht. Aber Du hast schon mal ein bisschen was in meinem Hirn angestossen. Wie wäre denn ein Board mit N5105 (oder eher N100?); das würde es eben mit DDR4 SO-Dimm-Slots geben...
  6. Miyamoto

    Bestehendes Unraid-System ok? Was "geht" noch, bzw. ist sinnvoll?

    Meine lieben Mit-Luxxer! Ich bräuchte mal kurz Eure Einschätzung und Eure Kompetenz. Ich habe gerade folgendes Unraid-System im Einsatz: Asrock Deskmini B660, mit i5-12400 und 64GB SO-Dimm; daran angeschlossen: intern 2 x 1TB NVME und an den zwei SATA-Anschlüssen des Boards nochmal 2 x 1TB M.2...
  7. Miyamoto

    [Gelöst] Fehlermeldung durch DAC (Qudelix 5k) /Arch Linux

    Wow! Tausend Dank für die ausführliche Anleitung und für Deine netten Worte! Ich werde das Ganze bald ausprobieren... kann aber noch eine Weile dauern. Sei mir also bitte nicht böse, wenn erst mal kein Feedback von mir kommt - allerdings gilt hier: Keine Nachrichten sind gute Nachrichten...
  8. Miyamoto

    [Gelöst] Fehlermeldung durch DAC (Qudelix 5k) /Arch Linux

    Dankeschön schon mal! :-) Das war's tatsächlich... wireless-regdb war noch nicht installiert... das kommt halt davon, wenn man mit (gefährlichem) Halbwissen Arch "händisch" installiert. Da kann ich, als Laie, zwar Einiges rauslesen... wüsste aber nicht, wo genau man die Info zu den...
  9. Miyamoto

    [Gelöst] Fehlermeldung durch DAC (Qudelix 5k) /Arch Linux

    Ich setze gerade ein Arch Linux auf einem Alder Lake-System auf und habe dabei einige Kernel-Warnungen (also Fehler-Level 4, warning), wenn ich das journal befrage: ENERGY_PERF _BIAS: Set to 'normal', was 'performance' pnp 00:03: disabling [mem 0x0000000-0xcfffffff] because it overlaps...
  10. Miyamoto

    USB-Hub mit Weiterleitung von DP Alt-Mode (gesucht)?

    Ich habe hier einen LG-Monitor mit USB-C Eingang, einen Satechi Thunderbolt Hub und etliche Geräte mit USB-C Ausgang (Ipad/Macbook/Lenovo Thinkpad). Der Signalweg ist: USB-C Kabel, das von Gerät zu Gerät gewechselt werden kann, geht zum Hub-Eingang (USB-C/Thunderbolt). Der Hub bietet die...
  11. Miyamoto

    Adpater o.ä., um 4k-Display zu "simulieren"?

    Laut Beschreibung (Unterstützt 4K, 3D, HighSpeed, CEC, HDCP, FullHD, Ultra HD, UHD, HDTV | kompatibel zu HDMI 2.0 und allen anderen/ älteren HDMI Versionen) sollte HDCP funktionieren. Ich hatte das Teil zuerst tatsächlich falsch angeschlossen zwischen Ausgang Receiver und Eingang TV... Mit dem...
  12. Miyamoto

    Adpater o.ä., um 4k-Display zu "simulieren"?

    Ist ganz einfach: Ich habe einen VUDU-Account, bei dem inzwischen fast alle Kauf-Filme Atmos-Ton mit an Bord haben, der aber nur dann wiedergegeben wird, wenn ein 4K-Endgerät benutzt wird. Mit einem Full HD-TV geht nur maximal die sogenannte HDX-Qualität, die nur 5.1/7.1 liefert :( Und was den...
  13. Miyamoto

    Adpater o.ä., um 4k-Display zu "simulieren"?

    Meine Wiedergabe-Kette sieht folgendermaßen aus: Wiedergabe-Gerät (diverse: HTPC, XBox One s, Nvidia Shield,...) --> Marantz 6011 Receiver --> Sony FullHD-TV Ich müsste nun, aus bestimmten Gründen, entweder der Xbox oder der Shield vorgaukeln, dass am Ende dieser Kette ein 4k-Fernseher hängt...
  14. Miyamoto

    Ryzen 5 2400G - kein stereoskopisches 3D möglich?

    Na ja... was eilt, in Sachen Hobbies, schon wirklich? ;-) Ich hätt zwar mal ganz gern wieder einen HTPC, an dem ich zukünftig nicht so viel basteln muss... aber wenn es sein KÖNNTE, dass ein neuer Treiber die 3D-Funktionalität bringt, würde ich dem Ryzen-System gerne eine Chance geben. Es...
  15. Miyamoto

    Ryzen 5 2400G - kein stereoskopisches 3D möglich?

    So... hab jetzt Einiges versucht... keine Chance :-( Es sieht tatsächlich so aus, als ob der Ryzen keine 3D-Anzeige kann. Dann muss ich wohl doch auf Coffee Lake umsteigen - obwohl in allen sonstigen HTPC-Belangen die Ryzen-CPU großartig ist...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh