Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei mir geht die auch des öfteren mal nicht nachdem das Notebook im Standby war. Manchmal muss ich mehrmals neustarten bis die SSD wieder erkannt wird.
Alles noch nicht wirklich ausgereifte Technik.
Hmm das ging ja schnell. Danke! Gibts irgendwo ne changelog? Und stimmt es das ich die SSD nicht als Systemlaufwerk flashen kann? Oder klappt das normalerweise?
Der Witz an der Sache mit den Notebooks ist ja auch, dass diese Modelle sehr weit verbreitet sind. Zum einen war das ein Dell Inspiron 640m, etwas älter aber damals sehr erfolgreich. Und das neue ist ein Acer Aspire TimelineX 4820TG, also auch ein beliebtes Modell.
An einem neueren HP Desktop...
@NEoCX: Ich bin umgestiegen auf Sandforce weil meine Indlinx zu lahm (nur laut Benchmark) aber hauptsächlich zu klein geworden ist. Ich habe kaum ein Unterschied gemerkt zwischen der Geschwindigkeit beider SSDs.
Hab heute endlich mal ein Rechner gefunden meine 64GB Supertalent zu Flashen. In 2...
@totti1001: Bei dir sind die 4k Werte Schreibwerte viel besser als bei mir mit HM55M Chipsatz. Ich frag mich echt warum da so ist.
Der Rest sieht für 60 GB doch gut aus.
@Cippoli: Welche Funktionen meinst du genau? Im Netzbetrieb ist das ja wurscht. Habe nur die PCI-Express Verbindungszustand-Energieverwaltung gefunden die damit meiner Meinung nach was zu tun haben könnte. Bringt aber keinerlei Veränderungen.
Sonst wüsste ich nicht welche Stromsparfunktion...
Hi Leute,
habe heute meine Indilinx SSD gegen eine Sandforce SSD mit 120 GB ausgetauscht.
Kann mir einer sagen warum die Benchmarkwerte soviel abweichen wie bei den anderen Usern? Vor allem die 4K Werte sind doch sehr schlecht oder? AHCI Treiber ist der Standardtreiber von Windows 7. Antivir...
@ulukay: Ich gehe davon aus das du die SSDs an deinem RAID Controller dran hattest den du verkaufen willst oder?
Was macht denn dieses FP Modul genau? Vlt. lag es ja daran?
Ich hab an beiden Notebooks jeweils beide FW Updates probiert, also von 1571 auf 1819 und 2030.
Beim Dell kommt wie gesagt der Information Read fail fehler, beim Acer kommt nach dem auswählen der SSD gar nix. Also auch keine Frage die ich bestätigen kann. Aber vt. probier ich das doch mal an...
So es gibt Neuigkeiten. Ich habe heute mein Acer Aspire Timeline 4820TG bekommen. Habe natürlich direkt ein FW Update auf 1819 und 2030 probiert. Aber bei beiden tut sich nix, der Flasher macht einfach nix nachdem ich die SSD ausgewählt hab. Hab immer so ca. 10 Minuten gewartet und dann neu...
So hab grad mal probiert von 1571 auf 1819 upzugraden, ging aber auch net. Immer der gleiche Fehler. Naja hab jetzt auch keine Lust mehr, muss ich erst warten bis das neue Notebook irgendwann bestellt wird :-)
So grad mal probiert die FW von 1571 auf 2030 upzudaten. Hat genau wie bei der 1916 nicht geklappt. SSD information read fail oder so ähnlich. Auf 1571 konnte ich noch flashen mit dem Notebook.