Aktueller Inhalt von Misko2002

  1. Misko2002

    [Sammelthread] Asrock X370 Taichi / Fatal1ty X370 Professional Gaming

    Ja, diese habe ich im Vorfeld installiert bzw. nachdem ich jetzt die Versionsnummer überprüft habe, musste ich feststellen, dass es die 1.0.33er war. Nachtrag: nachdem ich nun auch die 1.0.34 Version installiert habe, hat sich leider nichts getan. Beim Installieren der G Skill Software erscheint...
  2. Misko2002

    [Sammelthread] Asrock X370 Taichi / Fatal1ty X370 Professional Gaming

    Hallo, besitze seit gestern das Taichi mit dem X370 Chipsatz und einen Ryzen 2600. Zusätzlich habe ich mir die RGB Speicher G. Skill F4-3200C14D-16GTZR geholt. Leider funktioniert nicht die RGB-Steuerung bzw. G.Skill-Software! Kann mir jemand sagen, woran es liegen könnte. Beim Installieren der...
  3. Misko2002

    [Kaufberatung] Ryzen 2 ITX Bolide, was kann ich noch besser machen?

    Ich habe mir ein ähnliches System ausgesucht und lt. einigen Foren-Mitgliedern sollte man unbedingt Samsung B RAM Speicher nehmen.
  4. Misko2002

    [Sammelthread] Asrock X370 Taichi / Fatal1ty X370 Professional Gaming

    Da ich noch den veralteten Kühler Be Quiet Dark Rock Advanced besitze (und ihn auch nicht wechseln möchte) und mein System upgraden will (hier: Ryzen 2600), wollte ich in Erfahrung bringen, ob das X370-Taichi in Verbindung mit dem Kühler und dem Arbeitsspeicher G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit...
  5. Misko2002

    [Kaufberatung] PC-Upgrade [i5-6600K -> Ryzen 7 1700]

    Also, ich bleibe bei der Luftkühlung! Eine Frage habe ich trotzdem noch, was hat es mit Dual-Rank und Single-Rank auf sich? Was muss ich beim SPeicher beachten? Da ich höchstwahrscheinlich mit den G.Skill 3200 mit Samsung B-Die Speicher hole. VG
  6. Misko2002

    [Kaufberatung] PC-Upgrade [i5-6600K -> Ryzen 7 1700]

    Ich nochmal: meine Config habe ich jetzt etwas konkretisiert: - Ryzen 2600 (da nicht OC betrieben wird und sparsam und ich keine 8-Kern-CPU möchte!) - ASROCK X370 TAICHI (optisch sehr ansprechend und soll sehr stabil laufen) - meinen Lüfter möchte ich gegen die Wasserkühlung Corsair Hydro Series...
  7. Misko2002

    [Kaufberatung] PC-Upgrade [i5-6600K -> Ryzen 7 1700]

    Wenn ich kein Overclocking und als Prozessor den 2600X betreibe, welchen Ram hole ich am besten? 3000er reichen oder?
  8. Misko2002

    [Kaufberatung] PC-Upgrade [i5-6600K -> Ryzen 7 1700]

    Also aller Wahrscheinlichkeit werde ich mir den AMD 2600X Prozessor - aufgrund des hohen Grundtaktes und fairen Preises - holen. Overclocking soll aber nicht betrieben werden! Jetzt meine Fragen: ich stehe sehr auf dieses Bling-Blling Zeug, deshalb sollte das auserwählte Mainboard über eine...
  9. Misko2002

    [Kaufberatung] PC-Upgrade [i5-6600K -> Ryzen 7 1700]

    Wow....besten Dank an euch Beiden! Echt super Hinweise; ich werde erst einmal abwarten und gucken, wie hoch der Preis für ein neues AMD-2000er-System ausfallen wird (Ende April) und dann entscheiden.
  10. Misko2002

    [Kaufberatung] PC-Upgrade [i5-6600K -> Ryzen 7 1700]

    @iceman84 würde denn der i7 7700k auf meinem System überhaupt laufen? Ich denke ein Mainboard-Wechsel wäre erforderlich!
  11. Misko2002

    [Kaufberatung] PC-Upgrade [i5-6600K -> Ryzen 7 1700]

    Also sollte ich abwarten und den Ryzen 5 2600 holen? Aber welches Board und welchen Speicher empfiehlt ihr mir in Verbindung mit den neuen 2000er? @blacklupus irgendwann möchte ich auf ein G-Sync Monitor aufrüsten
  12. Misko2002

    [Kaufberatung] PC-Upgrade [i5-6600K -> Ryzen 7 1700]

    Guten Morgen an alle, ich möchte Mitte Mai 2018 meinen aktuellen PC upgraden (hier: Mainboard + CPU ggf. Speicher/RAM). Aktuell besitze ich folgende Komponenten: - Gigabyte Z170 UD3, - i5-6600K, - Corsair Vengeance LPX Series schwarz DDR4-2400 (2x4GB), - ZOTAC GTX 1070 AMP! Extreme und - 550...
  13. Misko2002

    [Sammelthread] Sony PlayStation 4

    Ach so.....Ich dachte der Ruhemodus sei der standby Modus, halt nur andere Bezeichnung. Wie genau aktiviere ich diesen? Und läuft im standby Modus der Download weiter?
  14. Misko2002

    [Sammelthread] Sony PlayStation 4

    Hallo, Besitze seit einigen Tagen die PS Pro und wundere mich über den hohen Standby- bzw. Ruhemodusverbrauch von rd. 60 Watt. Normal ist das doch nicht? Im Internet lese ich immer einen Verbrauch von rd. 10 Watt. Vg
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh