Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
jap funktioniert in Windows ohne Probleme...wollte nachher noch ein paar Belastungstests machen...im Idle so bei 34°
Also eine Zweite Runde Reinigung des Sockels half...
Moin, also angehen tut es und nach dem Bios Flash Update leuchtet die CPU LED nicht mehr. Dafür allerdings der DRAM...hab versucht den Arbeitsspeicher mal einzeln, mal dual zu belegen und auch verschiedene Bänke...das selbe Resultat...handelt sich um ein B550 MSI Tomahawk mit ner 5800X CPU...
Ich war auf der Fehlersuche...CPU Licht war an (Neuer PC Zusammenbau ) und wollte dann als letzte Möglichkeit das inspizieren. Dann für nen kurzen Moment von den Kids, die gerangelt haben abgelenkt gewesen und dummerweise den Kühlerkopf blöd draufgelegt nachdem ich die CPU herausgenommen hatte...
Moin,
Durch verschiedene Umstände ist leider WLP auf den Sockel gelandet (durch den Kühler Kopf)
Siehe Bilder vorher nachher...kriegst aktuell mit ISO und Pinsel nicht sauberer. Meint ihr weitermachen mit dem säubern oder sollte das ausreichen ?kommt ein Ryzen 5800 als CPU drauf.
Danke
Danke für den Tipp... sind dieser empfehlenswerter als der Fuma 2 oder was genau wird der "Vorteil" hier sein? Und beim Deepcool AS500...die normale oder die Plusvariante?
1617133617
kenn mich mit AIO 0 aus...hab ein 500DX als Gehäuse...Laut Handbuch passt ein 360er an die Front (Oben und...
brauch nen CPU Kühler für nen 5800x auf nem B550 MSI Tomahawk...soll möglichst den Arbeitsspeicher nicht verdecken/blockieren (Habe GSkill Trident z Neo) und so gut wie möglich dieses heisse Teil kühlen :D
Dachte an Fuma 2...oder D15S...D15 würde den Arbeitsspeicher z.T. verdecken oder? Genau...
Danke nochmal fürs Feedback und die Vorschläge.
Die Intel Boards sind ja generell wie du ja bereits sagtest etwas teurer, macht es in der Gesamtbetrachtung mehr Sinn bei AMD oder Intel zu bleiben (Kosten Board und Strombedarf)?
Für meinen Einsatzzweck scheint Intel geeigneter zu sein...
DANKE dir. Ich ziehe das mal heute in Betracht, klingt echt gut und vor allem vernünftig (nur weil man das Budget hat muss man ja nicht alles auf einmal ausgeben :))
Falls es ein Intel wird...welches Board (Modell) würdest du empfehlen auch hinsichtlich späterem CPU Upgrade? (Will dann nur die...
Alternative zum 5600X ...wenn ich das so höre mit den Anforderungen möchte ich aktuell doch aufs Streamen verzichten (es war kein fixer Gedanke). Habe es gerade im OP abgeändert