Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
die Auslastung der PCI Geräte ist normal bei powertop. Wichtig für tiefere package cstate ist, dass alle PCI Geräte aspm beherrschen und aktiviert haben. Zu prüfen mit lspci -vv.
Es gibt auch Skript von mgutt, dass das übersichtlich auflistet, siehe hier...
Ich kann gerne später ein Foto meines Energiekostenmeßgerätes schicken. Wichtig ist, dass das System die tiefsten C-States der CPU / Packages C-States erreicht. Das zu realisieren, kann echt aufwändig sein, ich prüfe das mit HWINFO. Bei Bedarf kann ich gerne die einzelnen Punkte detaillierter...
warum weicht der idle Verbrauch so stark von Meßwerten bei Computerbase/PCGH ab? Das ist mir schon beim Test der 4090 aufgefallen.
Mit welchen Settings wird der idle Verbrauch gemessen?
Ich bin kürzlich auf ein Asus TUF Gaming Z690-Plus DDR5 mit i5-13600kf gewechselt. Habe noch zwei M2 SSDs und eine 3080 10Gb mit custom loop. Komme nach einigem tuning auf ca. 40Watt idle in Windows 11. Netzteil ist ein Corsair RM550x aus 2019.
Der Maximalverbrauch liegt bei CB23 bei ca. 205W...
Ich antworte mir mal selbst: Ich hatte zunächst das Asus B660M-Plus Wifi und bin jetzt auf das Asus TUF Z690 Plus gewechselt. Bei beiden Boards funktioniert PC8 mit meiner Gigabyte 3080 Gaming OC.
Ärgerlicherweise verhindert die Intel Netzwerkkarte (I225-V) auf dem Z690 Board den PC8, es geht...
:-)Vielen Dank für den Artikel und die Hilfestellung, ich war schon am Verzweifeln! Nach Aktualisierung der Management engine geht es wieder.
Board hier: ASUS B660M-Plus Wifi.
Patriot DDR5-6200, bei Alternate aktuell für 211€. Siehe https://www.alternate.de/Patriot/DIMM-32-GB-DDR5-6200-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1841669
@java4ever: Vielen Dank für Deinen Post zu einem aktuellen 600er Chipsatz. Ich plane, eine Raptor Lake CPU zu kaufen, will das aber mit einer diskreten Grafikkarte betreiben (Nvidia 3080). Hast Du eine halbwegs aktuelle nvidia Karte, mit der Du mal prüfen kannst (oder schon gemacht hast), ob...
Ich habe eine Frage zum PPT beim Ryzen 5800X. Betrieben wird er mit einem Custom Loop auf einem Gigabyte Aorus X570 Elite.
Ich schaffe es einfach nicht, im HWInfo deutlich mehr wie 145W PPT zu erreichen.
Aktiviert ist im Bios PBO Advanced mit per curve OC, scalar 1x und 150W PPT, 110A TDC, 170A...
Mittlerweile habe ich den Techn eingebaut und bin recht zufrieden damit. Die Temperaturen sind nochmal besser als mit dem custom frame. Verbunden mit einer Absenkung des PPT auf 135W bin ich in der Regel auch bei längeren Rechenaufgaben (Umwandlung von Videos mit Staxrip) bei Temperaturen um die...
Ich habe mir bei ebay Kleinanzeigen den custom Frame vom 8auer geholt und heute montiert. Die Temperaturen sind im Schnitt 2-3°C gesunken. Nicht die Welt, aber deutlich messbar. CB20 erreicht quasi jedes Mal ohne weitere Maßnahmen knapp über 6000 Punkte.
Morgen kommt noch der TECHN AM4 Kühler...