Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@IronAge
Stimmt, jetzt wo du es sagst, Tantalum Kondensatoren.
Gigabyte ist für mich seit dem Z390 Master wieder eine Option. Hat mir gut gefallen das Board, aber wenn doch nur das Bios mehr asuslike wäre. :rolleyes:
Das Gigabyte Z490I Aorus Ultra und MSI MEG Z490I Unify haben die gleiche Ausstattung im VRM Bereich laut:
https://geizhals.de/gigabyte-z490i-aorus-ultra-a2290154.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/msi-meg-z490i-unify-7c77-007r-a2288521.html?hloc=at&hloc=de
VRM
9 reale Phasen (8+1)...
Bleibt da noch etwas zur Wahl außer den mini-ITX Boards oder dem Apex?
Leider gibt es kein Z490 Gene. Der vermeintliche Nachfolger in µATX ist das Strix-G, das hat jetzt aber 4 DIMM Slots.
btw: warum ist das Strix-G ohne Wifi kaum gelistet. Preislich müsste die Version ja noch etwas günstiger...
Scheint bisher schon gegolten zu haben, nur waren die Auswirkungen geringer.
"There is a noticeable increase in the latency as we move from four to six and six to eight core silicon designs, but a ten-core ring is just a step too far ..."
Also nur den 10900k mit vollen 10er Die nehmen. :d...
Mal zum Einstieg.
Der 10900K zieht bei 5,2Ghz 300+Watt laut den ersten Reviews. Ein 9900K mit 5,2Ghz etwa 200-220W.
In den Runs benötigen die Samples teilweise recht hohe Spannungen, was die Leistungsaufnahme sicher überproportional steigen lässt.
Luxx scheint mit 1,243V@5,2 GHz ein...
Dann sry. :d
edit: https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/prozessoren/49378-die-ersten-intel-core-i-10000-prozessoren-zeigen-sich.html
Die Infos wären mal nett, besonders wenn Igor meint:
"Intel ist mit den Preisen extrem runtergegangen. Der Händler-EK des 10900K könnte manchem...
Die Serien werden auch als (Core) i10000, (Core) i9000 gelistet. Die Verkürzung kann da missverständlich sein, ja.
Hätte ich tatsächlich "9th Gen" schreiben müssen damit es klar wird, dass die Generation/Serie und nicht das Modell gemeint ist?
Besonders, wenn zuvor von CPU Gens und Chipsätzen...
Es kommt noch hinzu, dass Intel auf einem Sockel bzw. Chipsatz meist nur zwei CPU Gens laufen lässt , 1151mit Z170/270 und i6/i7, 1151 V2 mit Z370/Z390 und i8/i9.
Amd bietet mit dem AM4 immer den gleichen Sockel und Kompatibilität mit den Chipsätzen und der CPU, X470 kann Ryzen 1000 bis 4000...