Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Na klar kannst du das. Du legst 1x bei Erstellen des Containers fest, ob es ein "NAT-Container" ist, der über die gleiche IP wie die Synology erreichbar ist ODER als "VM" mit eigener IP agiert. Die musst du dann aber logischerweise in dem Container einstellen.
Den Fehler bekommt man häufig wenn auf den Festplatten noch irgendwelche Partitionen sind. Schließ die mal an einen PC an und lösche alle vorhandenen Partitionen.
Hab eine 1821+ und genau den RAM, den du dort verlinkt hast 2x eingebaut. Funktioniert absolut problemlos.
SSD-Cache wäre ich immer vorsichtig. SSDs mit TLC-Speicher aus dem Consumer-Bereich sind völlig ungeeignet.
Entweder eine Enterprise SSD bzw. NAS-SSD oder eine MLC-SSD mit hohem...
Original Synology Ram bietet keinerlei Vorteile, außer dass er offiziell kompatibel ist und keine "dies ist kein original-Ram" Meldung erscheint.
Andreas hatte im o.g. Thread beschrieben, dass er das NAS unter anderem als Datastore für sein Homelab sowie Videoschnitt nutzen möchte. Für beide...
Moin Andreas,
da freue ich mich für dich.
NAS--> Check, gute Wahl
Ram--> das ist der falsche. Du brauchst den hier: https://geizhals.de/kingston-server-premier-so-dimm-16gb-ksm26ses8-16me-a2374134.html
Nutze ich auch. Mal von der Synology Meldung beim Boot (nicht kompatibel blabla, "sie wollten...
Da ich SHR (Synology Hybrid Raid) nutze sehr unterschiedlich:
4x 4TB WD RED (CMR)
2x 5TB (Toshiba Desktop Schrott)
2x 12TB WD Ultrastar HC520
Bei der Auswahl ist es reicht einfach meiner Meinung nach:
Das NAS muss leiser sein, weil es in einem "Wohnraum" steht --> NAS-Festplatten alá WD Red...
Dem von Fatality gibt es nichts hinzuzufügen.
Ich würde es auch mit einem passenden NAS versuchen. Die virtualisierungsleistung ist inzwischen sehr gut.
Vor dem 1821+ hatte ich einen Asrock Deskmini 310 mit i3 8100, 32GB RAM, 1TB Sata-SSD und 256GB M2 SSD genutzt.
Das ganze mit HyperV und...
Die Frage die ich mir stelle:
Warum nicht das NAS auf 4x ? TB aufrüsten. Deine Ansprüche sind ja recht niedrig und dürften vom NAS erfüllt werden können.
Einzig das Thema "HomeLab" dürfte CPU-Technisch bei der 916+ etwas zäh werden.
Ich verwende eine DS1821+. Die CPU hat mehr als genug...
Kauf dir einfach zwei günstige 1-Bay-NAS Systeme von Synology oder QNAP.
Eines stellst du bei dir hin, eines bei deinen Eltern. Das ganze verbindest du per VPN und richtest einen automatischen Sync ein.
Einziges Problem wäre, dass unbeabsichtigtes löschen auch gesynct wird.
Das könnte man bei...
Alternativer RAM absolut kein Problem. Habe vorher den RAM-Test durchlaufen lassen ohne Fehler.
Handelt sich um folgenden RAM:
https://www.csv-direct.de/artinfo.php?artnr=A3034256&KATEGORIE=3034
Kaufgrund für die Synology war ganz klar SHR. Derzeit habe ich 4x 3TB + 3x 5TB.
Das austauschen...
https://www.qnap.com/de-de/product/tbs-453dx
QNAP hat ein kleines NAS für SSDs im Angebot. Das dürfte sich ganz gut transportieren lassen.
Deutlich "einfacher" sind die WD Geräte:
https://shop.westerndigital.com/de-de/products/portable-drives/wd-my-passport-wireless-pro-hdd
Allerdings...