Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...habe ich auch schon versucht ..... desgleichen.
Ich schrieb ja schon einleitend, dass der Effekt wohl nicht unbekannt ist - fand aber als einigen Lösungsversuch diese CMOS-Zurücksetz-Geschichte. Das hat aber bei mir auch nichts gebracht. Ich weiß nicht, warum die Betroffenen dann "aufgaben" -...
Danke für´s Einbringen. *lächelt
Nein ... es ist eine stink normale Samsung 970 Evo Plus mit 1TB. Der Adapter hat 4 PCIe lanes.
Die Adapterkarte ist diese hier: JEYI SK8-New
Hallo Ihr Lieben,
könntet Ihr mir helfen; ich habe keine Ahnung, warum das nicht läuft.
Auf einem Rampage IV Gene mit Xeon E5-1620 (40 PCIe-lanes 3.0) soll eine Samsung 970 Evo Plus in einem PCIe-Adapter laufen. Sie wird aber immer nur mit 2 lanes angebunden und nicht mit 4 lanes, Selbst auf...
Danke für´s Einbringen - 10x an und aus muss nicht sein - man sollte bei derartigen Aktionen und zum Entladen der Kondensatoren nach Ausschalten der Netzspannung am Netzteil den Einschalter am PC für knapp 15 .... 20sek. gedrückt halten.
DAS habe ich auch gemacht .......
Neuer Stand.....
Ich habe weitere zwei Tage in die Halterung der CMOS-Batterie ein 10Cent-Stück eingelegt (wg. Kurzschlussbildung) - selbstverständlich bei gezogenem Netzstecker und nach 20sek Power-Ein gedrückt halten
Ich habe bis auf einen Ram-Riegel und einer älteren Grafikkarte im zweiten...
Das leichte Übertakten wurde doch aber durch die CMOS defaults zurück gesetzt. Und ich bin doch immer noch im post..... d.h. im BIOS hängt es.
Ich habe den Eröffnungsthread nochmal erweitert.....
Bitte beachtet auch nochmal den Nachtrag in #10.
Danke für´s Einbringen - aber hatte ich doch alles schon geschrieben.
NULL Bild, da es im post hängen bleibt auf BIOS1 und immer == bei BIOS 2
Es wurde an der Config NICHTS geändert - nur CMOS auf Default und dann wie beschrieben der Reset
Netzstecker war fast zwei Tage draußen ... inkl. CMOS...
Sagt mal bitte ----- mir kam gestern Abend ein Gedanke.
Das Rampage V wird ja hinten am Knopf (neben den Schnittstellen für Keyboard etc.) CMOS-resettet.
Ich habe ja im CMOS Default geladen .... dann gespeichert .... dann reset und ausgeschaltet.
Dann habe ich DIREKT den CMOS reset betätigt...
Einleitend wiederholt - an der Konfiguration wurde NULL geändert, weswegen die Suche danach zu nichts führt.
USB-Sticks sind keine dran......
BIOS ist auf neuester Version
F1 ohne Funktion
ohne Rams - Biep Bip Bip .... habe einen alten Pieper drauf gesteckt
BIOS "Update" (es IST die neueste...
nein ... eine Nvidia GTX1070 .... aber die Konfiguration ist die gleiche wie immer.
Nochmal - ich hatte nur die BIOS-defaults angewandt und dann nochmal die Batterie herausgenommen ... wie man das ja auch immer wieder mal liest, wenn es mal hart kommt.
Einstellungen ......
Aber deswegen müsste...
nein .... safe boot ist desgleichen.
Ich verstehe das nicht ... ich habe doch nur die BIOS defaults gesetzt und danach den CMOS resettet
Vor drei Tagen war alles noch normal.....
Die Codes weiß ich ... habe extra das Handbuch ausgedruckt, damit ich blättern kann.
Ich habe oben noch was...