Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist mit Sicherheit so…also der 5800x3d liegt ja auch schon daheim…aber bin noch nicht so ganz überzeugt, man liest zu viel davon dass der raptor lake als Allrounder so viel besser wäre …
klar dass der reicht, aber ich hab ja 2 Optionen genannt. Eigentlich tendiere ich zu intel, ich finde nur nicht viel zu dem Board.
ja 4403 ist glaub ich drauf
Hallo,
ich habe jetzt seit Ende 2019 folgendes Setup betrieben:
- Ryzen 3950x
- Asus Strix x570i Gaming Mini-ITX
- 2x16GB DDR4-3200 CL14
- Asus Strix 2080ti
- Corsair SF750
- Kühlung Corsair 280mm Radiator mit Alphacool Eisbaer-LT
lief immer gut bis auf dass die Beleuchtung Müll ist und man...
bräuchte mal eine entscheidunghilfe hab aktuell folgende hardware hier:
2 x Lenovo tiny mit i5-8500t, je 32GB RAM (einer hat eine 4-Port NIC für OpnSense) - die beiden verbrauchen zusammen ca. 25w im Idle
oder
1 x Dell Optiplex (SFF) mit i5-10505, 64 GB RAM - der braucht im Idle auch 25-27w...
Ich habe eine Windows-VM auf der ich von extern eigentlich immer verbunden bin, für Mail und sonstigen Kram.
Bei Enterprise SSDs, die ich als Single Disk betreibe habe ich aber nix von der 10G Karte, die ich verbaut habe, aber gut, wann braucht man das schon.
Hi
ich bräuchte mal einen Tipp was ich an Storage verbauen soll...ich habe hier stehen ... ein Dell Optiplex 7090, i5-10505, 64GB Ram, 10G NIC. Nun bin ich mir mit den SSDs unschlüssig. Hier liegen habe ich:
- Sabrent 2TB NVME
- Sandisk 1TB NVME
- 2 x 512GB 850 Pro
- Samsung PM981 256 GB NVME...
Okay das heißt proxmox ist energiesparender? Ja eigentlich ist nur das Storage ein Thema , also dass ich ja proxmox nicht aufn usb Stick installieren kann und somit eine Slot schon weg ist von nvme bzw sata
Ist Plex passthrough für quicksync noch nötig? Mehr als 1 stream läuft eigentlich nie.
Mir geht es aktuell darum dass ich diese 3 Systeme konsolidieren will, Datenhaltung finde ich schwieriger als wäre es nur 1 System. Die thinkcentre haben mir 1x nvme und 1xsata.
Hätte vermutlich gern was...
Hi,
also ich habe aktuell folgendes Setup:
2 x Lenovo Tiny M920q (8500t, 32GB Ram).
1 x QNAP TS 253 Pro mit 2 x 10TB
Ich würde das gerne in 1 System wandeln, da ich auch keine Lust habe 3 Geräte mit Strom zu versorgen. Klar benötigen die alle nicht die Welt, aber mittlerweile habe ich ein 19"...
Okay Schade - somit ist das Board für mich quasi nicht benutzbar...echt traurig ... falls noch jemand ne Idee hat, wie ich wieder eine Möglichkeit hinbekommen die onboard Lüfter zu regeln, kann mir gernen nen Tipp geben.