Aktueller Inhalt von MGeee

  1. M

    [User-Review] Zotac ZBox AD02 (Fusion) - im Servereinsatz

    Hi Leute, wollte mal kurz von meiner neuesten Errungenschaft berichten. Technik: AMD Fusion E350 Die AD02-ZBox wird ohne RAM/HDD ausgeliefert verbaute HDD: 2,5 Zoll 320 GB 5400rpm RAM: SODIMM - 1 Modul 4 GB DDR3 (2 Slots gesamt, also max. 8 GB) (kein DVD-Laufwerk verbaut, Installation müssen...
  2. M

    Zotac ZBox Fusion - wie Verbrauch senken?

    normales Voltmeter. Messtoleranz wäre ein Punkt. Die SSD dürfte kaum noch was bewirken, da die verbaute 2,5 Zoll HDD mit 5400rpm läuft. Mit hoher Last momentan (kopieren übers Netz + nebenher Softwareinstallation + Remotedesktopfernsteuerung vom PC auf die ZBox) sind es 27-29 Watt max. Auch...
  3. M

    Zotac ZBox Fusion - wie Verbrauch senken?

    Hallo Leute, habe mir heute die Zotac ZBox AD02 geholt (Herstellerlink Fusion APU E350 320 GB 2,5 Zoll HDD 24/7 5400rpm 1x 4GB DDR3 S0-DIMM Ich komme IDLE auf 20 Watt, habe aber gelesen, dass andere Leute die ZBox mit 10-14 Watt Idle betreiben. Was kann man da noch optimieren? Im Bios habe...
  4. M

    [Sammelthread] ASRock P67 Pro3 / Extreme4 / Extreme6

    Tag Zusammen, habe seit Freitag Abend das Pro3 mit i7-2600k + 16 GB DDR3-1600. Nach einigem Testen mit OC habe ich aktuell den EnergySafer aktiviert. Da ich mein PC ständig am Voltmeter hängen habe, habe ich einen perfekten Überblick über den Verbrauch. Hier mal ein paar Ergebnisse: Energie...
  5. M

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Tag Zusammen, bin seit zwei Tagen ebenfalls glücklicher ASrock P67-Pro3 Besitzer mit einem i7-2600k und 16 GB DDR3-1600 RAM. Ein paar OC-Tests habe ich bereits gemacht. @default ohne OC verbraucht das System 142 Watt unter CPU-Vollast. Mit niedrigst möglicher Spannung bekomme ich 127 Watt...
  6. M

    [User-Review] Asrock A330GC mit Atom330 DualCore

    Nein, mit oder ohne Virenscanner...die Performance war nicht die Allerbeste.
  7. M

    [User-Review] Asrock A330GC mit Atom330 DualCore

    Kommt immer ganz auf´s OS an. Mit Win2003SBS UND SP2 war die Festplatten- und Netzwerkperformance eine einzige Katastrophe. Da waren nur 2,5 MByte/S. drin. Mit WinXP oder WinServer 2008 liefs am rundesten. Da habe ich bestenfalls 22-24 MByte/s. ermittelt... wenn das System mal ein paar Tage...
  8. M

    [User-Review] Asrock A330GC mit Atom330 DualCore

    Gab keine Probleme bis auf die vergleichsweise miese Netzwerkgewschwindigkeit. Wenn Du das Teil also als Dateiserver o.Ä. nutzen willst nimm lieber den fast doppelt so teuren Ion-Chipsatz. Falls das Ding als Surf+Office-Station genutzt wird, ist das günstige asrock mit Intelchipsatz bestens...
  9. M

    [User-Review] Asrock A330GC mit Atom330 DualCore

    Das externe Netzteil ist passiv. Für den eingebauten 80x80 Lüfter gibt es eine engebaute 3-Stufen Lüftersteuerung. Auf niedrigster Stufe eigentlich unhörbar. Alternativ kann man den 80x80 Lüfter auf austauschen, bzw. noch einen zweiten 80x80 Lüfter verbauen. Der 80x80 Lüfter bläst direkt auf die...
  10. M

    [User-Review] Asrock A330GC mit Atom330 DualCore

    Der Lüfter war mir zu laut, denn hatte ich abmontiert. Du kannst ja mal den Lüfterstecker ziehen und das Board eine Weile laufen lassen... der Kühlkörper wird max. ca. handwarm. Nur unter 100% Vollast wird der Kühlkörper warm.
  11. M

    [User-Review] Asrock A330GC mit Atom330 DualCore

    Sorry, habe das System Anfang dieser Woche an einen Bekannten verkauft, der dass Ding weiter als MiniServer einsetzt.
  12. M

    Unterschied Q9450 und Q6600

    Ich hatte beide Q6600er. Erst den B3 und dann den G0. Im ansonsten identischem System ist der G0 bei identischer Taktung und unter 100% CPU-vollast ca. 20°C kühler und verbraucht ca. 20-25 Watt weniger. Beim B3 muss man wirklich einen Top-Kühler haben, um ihn mit 3Ghz laufen zu lassen.
  13. M

    Unterschied Q9450 und Q6600

    Sorry, aber bis er die 35€ an Strommehrverbrauch des Q6600 raus hat, vergehen locker mal 4-5 Jahre oder noch deutlich länger. Ich kanns gerne vorrechnen, wenn mir jemand mal den Unterschied beim Stromverbrauch nennt. Jedenfalls ist der Mehrverbrauch von folgenden Dingen massgeblich abhängig: -...
  14. M

    [User-Review] Asrock A330GC mit Atom330 DualCore

    Das mit den 3,4 Gb liegt ehern am 32bit OS. Ich hatte Win2k8 64bit drauf und da wurden 4 GB komplett addressiert. Allerdings kann ich Win2k8 auf dem System nicht wirklich empfehlen...zuviel RAM Verbrauch. Besser wäre ein Win2k3 64bit Server (wenn Du das MS Action Pack Abo seit längerem hast ist...
  15. M

    [Sammelthread] Was verbraucht dein HTPC?

    Ist als reiner Home-Server gedacht (Details dazu im verlinkten Thread).
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh