Aktueller Inhalt von merlin76

  1. M

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 12]

    Meine K5 wurde mit 100% ausgeliefert. 98% habe ich bisher noch nicht gesehen, wohl aber 99%. Vermutlich mussten bei diesen SSDs bereits ab Werk mehr fehlerhafte Blöcke deaktiviert werden, was evtl. die geringeren Prozent-Werte erklärt. Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass ausgehend vom...
  2. M

    [Sammelthread] DFI LANparty UT X58-T3eH8 (Intel X58) [1]

    Was sollte daran schädlich sein, das Netzteil über Nacht stromlos zu machen, indem man den Schalter umlegt? Wichtig ist nur, dass man, sobald das Board wieder Standby-Power hat, ein paar Sekunden mit dem Einschalten wartet, damit die Kondensatoren aufgeladen werden. Ich stelle mir das jedenfalls...
  3. M

    [Sammelthread] DFI LANparty UT X58-T3eH8 (Intel X58) [1]

    Ich habe mein Board jetzt seit einem knappen Jahr, trenne den Rechner in der Regel in der Nacht vom Strom und hatte noch nie ein derartiges Problem. Teste das Board mal außerhalb des Gehäuses und entferne ggf. nicht zum Lieferumfang des Boards gehörende Backplates, um einen Kurzschluss...
  4. M

    [Sammelthread] DFI LANparty UT X58-T3eH8 (Intel X58)

    Mit BIOS 0114 oder früher tritt der Multi-Bug unter Win7 nicht auf.
  5. M

    [Sammelthread] DFI LANparty UT X58-T3eH8 (Intel X58)

    zu VT: http://de.wikipedia.org/wiki/Vanderpool_Technology
  6. M

    [Sammelthread] DFI LANparty UT X58-T3eH8 (Intel X58)

    Tritt bei dir der Reboot-Bug bei aktiviertem VT nicht auf?
  7. M

    [Sammelthread] DFI LANparty UT X58-T3eH8 (Intel X58)

    @ REJ http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=11485864&postcount=654 Als Schrauben habe ich M2,5x30 verwendet.
  8. M

    [Sammelthread] DFI LANparty UT X58-T3eH8 (Intel X58)

    @ shine89 Deine PWM-Temp ist viel zu hoch, du solltest besser nochmal kontrollieren, ob der Kühler guten Kontakt hat. Ein Lüfter macht nur bei Verwendung der Heatpipe Sinn. Ich habe nur den schwarzen Kühler entfernt und durch einen Wasserkühler ersetzt. Bei einer Vcore von 1.296V (CPU-Z) sind...
  9. M

    [Sammelthread] DFI LANparty UT X58-T3eH8 (Intel X58)

    Bei einer Vcore von 1.296V (CPU-Z) sind es laut SG bei einem LinX-Longrun ~61°C PWM-Temp, Idle ~41°C. Meine CPU ist ein richtiger Hitzkopf und die GK im Kreislauf tut ihr Übriges dazu. Vielleicht kannst du mehr als 6°C herausholen.
  10. M

    [Sammelthread] DFI LANparty UT X58-T3eH8 (Intel X58)

    Ich habe meinen alten AC Twinplex auf die NB montiert. Man muss ja nur den den NB-Kühler von der HP entfernen und kann dann jeden NB-Kühler verwenden, der auch aufs P35/X38/X48... passt, die Lochabstände sind identisch. Bei mir gab es nur das Problem, dass durch die Höhe des Wasserkühlers...
  11. M

    [Sammelthread] DFI LANparty UT X58-T3eH8 (Intel X58)

    Auf dem Screenshot steht "Number of Threads: 8". Das Log von LinX sah auch nicht anders aus. Insofern gehe ich davon aus, dass der IntelBurnTest 8 Threads verwendet und damit auch HT unterstützt wird. Viel mehr als 4200MHz wirst du mit keinem Board erreichen, jedenfalls nicht mit Luft- oder...
  12. M

    [Sammelthread] DFI LANparty UT X58-T3eH8 (Intel X58)

    Mein Board ist heute auch gekommen und läuft bisher völlig problemlos. Im Vergleich zu meinem DFI X38 lässt es sich sehr leicht übertakten. Viel Zeit hatte ich noch nicht, ich habe daher erstmal getestet, was für 24/7 unter Verwendung niedriger Spannungen möglich ist: Die Vcore unter Load...
  13. M

    [Sammelthread] DFI LANparty UT X58-T3eH8 (Intel X58)

    Könnte auch an einem Kurzschluss liegen. Hast du eine Backplate verwendet? Ansonsten würde ich das Board mal außerhalb des Gehäuses testen.
  14. M

    [Sammelthread] DFI LANparty UT / LT X48-T2R & T3R (Intel X48)

    tRD6 ist mit den Teilern 266/667 und 400/1066 bei FSB450 problemlos möglich. Bei FSB450 333/800 benötigt man tRD7. 450x8 266/667 tRD6 440x8 400/1066 tRD6 DDR2-1200 habe ich mit den Flex II noch nicht hinbekommen, daher hier nur FSB440, liegt aber vermutlich eher an der NB.
  15. M

    [Sammelthread] DFI LANparty UT / LT X48-T2R & T3R (Intel X48)

    Ich würde mir hier einen geflashten Chip bestellen: http://www.biosflash.com/
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh