Aktueller Inhalt von Merkor

  1. M

    Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

    Ich habe die Pixelreinigung ob nun mit oder ohne den Hinweis nach 8 Stunden noch nie manuell angestoßen und schalte den Monitor nach Gebrauch auch per Taster aus, so dass keine orangefarbene LED mehr leuchtet. Mein Pixelreinigungszähler im Menü steht trotzdem bei über 40.
  2. M

    Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

    Ich habe von Asus per PN im ROG Forum eine experimentelle Firmware (108SL) mit einer Anleitung in schlechtem Englisch bekommen. Diese Firmware enthält keine Verbesserungen. Der Sinn und Zweck ist wohl nur, dass man damit auf Tastendruck einen Fehlercode ausgeben lassen kann, wenn der Bildschirm...
  3. M

    Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

    Habe gerade meinen 3. oder 4. Black Screen in CoD BO6 gehabt (4K mit 4090 maxed out inkl. HDR, aber weit weg von 240 fps). Passiert ca. alle 3 Stunden. Es gibt auch Sessions komplett ohne schwarzen Schirm, eigentlich die meisten. Ich kann es nicht sicher reproduzieren. Ob FW 105 oder 108 macht...
  4. M

    Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

    Soll den Black Screen Bug leider nicht fixen. https://rog-forum.asus.com/t5/gaming-monitors/pg32ucdm-black-screen-during-game-sessions/td-p/1011363/page/51
  5. M

    Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

    Ich habe auch beobachtet, dass das Fiepen geringer wird oder sogar verschwindet, wenn man den Monitor auf Standby lässt (orange LED). Wenn ich es richtig verstanden habe, führt er auch nur in diesem Modus einen automatischen Pixel Refresh aus und nicht, wenn er komplett abgeschaltet wird (aber...
  6. M

    Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

    Habe ich leider auch mit einem der Early Bird Geräte. Das Ding steht im Büro und da höre ich es nicht. Aufgrund des Pixel Refresh ist er nicht an einer schaltbaren Steckdosenleiste angeschlossen. Ich bin auch nicht sicher, was hier fiept, das Netzteil oder der Monitor selbst. Wenn es nur das NT...
  7. M

    Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

    Nach dem 105 Update war der Monitor bei mir auf Dolby Vision eingestellt. Ich wunderte mich, warum in einem HDR Spiel die Farben so verwaschen waren.
  8. M

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Neues Asus Z790 BIOS (0902): https://www.overclock.net/threads/official-asus-strix-maximus-z790-owners-thread.1800191/post-29132304
  9. M

    Verbindungsabbrüche: Auch Intels I226-V-Controller macht möglicherweise Probleme

    Stellungnahme von Intel: Intel Communication: Intel® Ethernet Controller I226 Series-Random connection drops at random times - Intel Communities
  10. M

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Intel released diese Firmware wohl nur an Board-Hersteller, außer die Treiber dazu. Hier finden sich zu den Releases häufig Notes, aber hier ist die neueste Version noch nicht gelistet und die Notes gibt es nur für die vorvorletzte Version...
  11. M

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Frohes Neues! Neue Intel Management Engine Firmware am Start: 16.1.25.2091 https://www.elevenforum.com/t/firmware-intel-me-h610-b660-h670-z690-b760-h770-z790.11362/
  12. M

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Hast du die 5 GHz festgetackert oder ist der TVB aktiv, so dass die Cores bei nicht voller Auslastung höher boosten? In dem Fall fordern die Cores mehr Spannung an und man sieht neben einer kurzen Taktsteigerung auch eben die kurze Spannungsspitze.
  13. M

    Lovelace Smalltalk Thread

    Ich habe nun auch meine Erfahrung mit dem Stecker der 4090 (Astron Adapter) gemacht. Der letzte Millimeter geht wirklich nur mit ordentlich Kraft. Die Empfehlung von Nvidia, den Stromstecker außerhalb des Gehäuses einzustecken, kann ich bekräftigen. So hebelt man nicht im Mainboard und man kann...
  14. M

    [Sammelthread] NVIDIA RTX4000 Undervolting-Sammler

    Ich habe nun selbst auf die Schnelle mit meiner MSI Trio 4090 getestet: Battlefield 2042 (bestimmt kein „Benchmark“, wenn es um eine ernsthafte GPU-Auslastung geht, aber gerade um den Teillastverbrauch ging es mir): 70 % Powerlimit: 300-320 W (Takt und Spannung spiken) UV 2580 MHz @ 0,875v...
  15. M

    Lovelace Smalltalk Thread

    Kann man die 4080 temporär auch mit 2x 8-Pin Stecker am Adapter betreiben? 2x150 W plus 75 W vom Slot sollten doch locker ausreichen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh