Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie soll ich das zerschossen haben?
Ich hab das nach Anleitung gemacht :) nackt nur 24pin und 8pin - mit fat32, umbenannt in Bios Slot.
So soll man das machen.
Wenn du ersten Boot meinst mit CPU und RAM. Da ebenso alles probiert, inkl. 1 RAM in A2 sowie alle Bänke getestet....
FAT32 natürlich. Alle frisch formatiert nochmal. Wie gesagt - ich hab’s reklamiert und warte auf Ersatz. Wenn irgendwas mit dem Stick wäre, würde das QFLash LED hinten wenigstens kurz blinken. Da passierte gar nix irgendwie.
Logisch nicht erklärbar mit der CPU LED
Ja alles probiert. Aber es ist ja gar keine CPU mehr installiert inzwischen ? der QFlash sollte komplett nackt funktionieren (siehe zB YouTube Tutorials), nur mit 24pin und 8pin angeschlossen.
Als ich damn testweise nochmal die CPU installiert hab, kam es trotzdem. Also es macht keinen Sinn...
Bei dir war auch die rote CPU LED an ? Habe jetzt 5 verschiedene, 4-64GB, alte / neue, ausprobiert und immer die rote CPU LED, die eigentliche FLASH LED regt sich gar nicht..
Wollte mir nach 5 Jahren neues System zusammen stellen. Bisher nie Probleme beim Selbstbau. Nun mit folgenden Komponenten:
- AMD Ryzen 7 7800X3D 8x 4.20GHz So.AM5 WOF
- Gigabyte B650 AORUS ELITE AX
- 32GB (2x 16GB) Corsair Vengeance grau DDR5-6000 DIMM CL36-36-36-76 Dual Kit
- ASUS ROG RYUJIN...