Aktueller Inhalt von Medi Terraner

  1. M

    ASUS X870E & 4x64GB G.Skill startet nur einmalig. Einstellungen? Spannungen?

    Asus ist aber nicht der CPU-Hersteller sondern AMD.
  2. M

    CPU oder Mainboard wegen offenen Powerlimits zerstört?

    Wenn die CPU aufgrund von offenen Powerlimits gekillt werden können, muss dann nicht irgendwie eine Schutzfunktion deaktiviert sein? Mein Haswell-e System bootet bei einem 125er Strap nur mit offenen Limits (4096W). Schutzmechanismen sind alle aktiv und CPU lebt.
  3. M

    CPU oder Mainboard wegen offenen Powerlimits zerstört?

    Hast du es langsam? Du wiederholst dich zum 10x und keinen interessantert es. Nicht mal dem TE. So langsam wirds mal Zeit dass der Mod durchgreift. Für was soll hier irgendwer für irgendwas Verantwortung übernehmen?!
  4. M

    CPU oder Mainboard wegen offenen Powerlimits zerstört?

    Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich! Daher sind hier Schuldzuweisungen fehl am Platz!
  5. M

    CPU oder Mainboard wegen offenen Powerlimits zerstört?

    OC geschieht IMMER in Eigenverantwortung! Aber das ist die Gesellschaft heutzutage. Bloß selbst keine Verantwortung übernehmen oder mal selber denken/informieren und IMMER sind die anderen Schuld! Wenn jemand im UEFI herumspielt ist es dessen Verantwortung! PS: Der PCGH Artikel wurde mit Intels...
  6. M

    Windows 11 auf Haswell-E

    Umstellen des Bootmedium im UEFI hat anscheinend gereicht. Danach einfach mittels "setupprep /product server" Update installiert.
  7. M

    Windows 11 auf Haswell-E

    Linux wurde nach Windows installiert. Von Windows sind alle erforderlichen Partitionen (Efi, Recovery usw.) vorhanden... Kein RAID, nur 1x NVME und 1x SATA-HDD
  8. M

    Windows 11 auf Haswell-E

    CSM ist auf disable, da ich per UEFI boote. Dual boot ist auf eine Laufwerk, da ich in dem PC nur eine NVME und HDD habe.
  9. M

    Windows 11 auf Haswell-E

    Hallo, Ich habe heute versucht Windows 11 (24H2) mittels Flyby11 auf meinem alten Haswell-E zu installieren. Beim Neustart kam ein Bluescreen mit der Fehlermeldung "unaccessible_boot_device". Kann dies am Dual Boot mit Linux Mint zusammenhängen? Das Setup zeigte nach dem Neustart den Fehlercode...
  10. M

    Mögliche Ursache für Defekte: Dynamische SoC-Spannung bei Ryzen 9000 und ASRock

    Es ist ein Unterschied, ob die Möglichkeit besteht, dass die ganze Bude abfackelt oder "nur" die CPU kaputt geht. Man unterstellt halt gerne. Und wenn diese Thema schon länger aktuell ist, warum wendet sich dann keiner offiziell an Asrock sondern diskutiert in einem nicht offiziellen Forum und...
  11. M

    Mögliche Ursache für Defekte: Dynamische SoC-Spannung bei Ryzen 9000 und ASRock

    Was sollen die beiden Firmen sagen, wenn sie vermutlich gerade in der Erörterung des Problems liegen (falls ein Problem vorliegt)? Es ist mittlerweile echt schlimm geworden. Irgendjemand stellt eine These auf und der "beschuldigte" soll sich dann sofort rechtfertigen, obwohl dieses...
  12. M

    Hilfe (Testsystem) gesucht! i9 10900x läuft nach Ausbau und Verkauf nicht beim neuen Besitzer

    Hätte er eben sein eigenes System mitbringen müssen...
  13. M

    Hilfe (Testsystem) gesucht! i9 10900x läuft nach Ausbau und Verkauf nicht beim neuen Besitzer

    Eigenverschulden. Er hätte theoretisch die Möglichkeit gehabt die CPU vor Ort zu testen. Ist aber auch nicht so wichtig. Wichtig wäre, ob die CPU nun funktioniert oder nicht.
  14. M

    Hilfe (Testsystem) gesucht! i9 10900x läuft nach Ausbau und Verkauf nicht beim neuen Besitzer

    Gilt bei Gebrauchtkauf nicht sowieso "gekauft wie gesehen"? Und wie bereits gesagt wurde, kann die CPU auch beim Käufer kaputt gegangen sein. Ich hoffe dennoch, dass die CPU funktioniert.
  15. M

    5700X3D - erstes AMD-System - passt das so?

    Übertreiben kann man es mMn. auch. Wenn man danach geht, dürften ältere Rechner auch nicht mehr benutzt werden. Und wenn der Rechner stabil läuft, sind UEFI- und AGESA-Updates nicht zwingende notwendig. Ein X3D-System ist eh nicht zum OC gedacht. Daher Standardwerte im UEFI einstellen und Spaß...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh