Aktueller Inhalt von McStoneDeluxx

  1. McStoneDeluxx

    Nvidia Forceware 94.24 Problem!

    Hier noch eine Alternative: Forceware Windows XP 160.02 WHQL http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1640 Zitat: Sollte also auch mit Deiner Karte funktionieren. Ich habe den Treiber allerdings noch nicht selbst getestet. Von daher: keine Funktionsgarantie! Gruss McStone
  2. McStoneDeluxx

    Nvidia Forceware 94.24 Problem!

    @HOLLOW: Hei HOLLOW, Du bist nicht der erste, der damit ein Problem hat. Ich hatte davon schon irgendwo anders gelesen (frag aber nicht, wo - keine Ahnung mehr). Anscheinend werden in der Forceware 94.24 doch noch nicht alle alten Karten unterstützt. Was ich persöhnlich auch sehr merkwürdig...
  3. McStoneDeluxx

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    @ProCell: Hei ProCell, ich verstehe Deine Verwirrung. Der Teiler (3:2) ist der Standard / Default Teiler des ConRoe865PE. Auf diesen Default wird häufig automatisch zurückgesetzt, sobald es Probleme mit dem Booten des Rechners gibt. Einen Automatismus, der den Ram Teiler abhängig vom FSB...
  4. McStoneDeluxx

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Hei Andi, den (automatischen Wechsel) gibt es auch nicht... Viele Grüsse McStoneDeluxx
  5. McStoneDeluxx

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    @The Chosen: Laut HKEPC.com und PCGamesHardware wird der 22. Juli 2007 als launch gehandelt... Viele Grüsse McStoneDeluxx
  6. McStoneDeluxx

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    @andilist: Hei Andi, der E4500 würde mich auch als letzte Ausbaustufe interessieren, allerdings will ich mir spätestens nächstes Jahr einen komplett neuen Rechner zusammenbauen, so dass dieser dann mein Zweitrechner wird. Von daher lohnt sich das für mich wahrscheinlich nicht... Die...
  7. McStoneDeluxx

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    @The Chosen: Nimm einen Prozessor mit einem hohen Multiplikator, dann erreichst Du einen hohen CPU Takt auch ohne dass Du den FSB vom Mainboard weit erhöhen musst. Man darf nicht vergessen, das der Chipsatz original nur für 200 MHz ausgelegt ist, mit den von ASRock vorgesehenen möglichen 266...
  8. McStoneDeluxx

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    @myscha: Hi, ich habe 2 SATA Festplatten an meinem ConRoe865PE hängen: 1. Maxtor DiamondMax Plus 9 (Modell 6Y120M0) - 120 GB 2. Seagate Barracuda 7200.10 (Modell ST3320620AS) - 320 GB Beide funktionieren völlig problemlos. Gruss McStoneDeluxx
  9. McStoneDeluxx

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    @gambla: Hi, ich habe meinen Lüfter (Scythe Mini-Kaze) mit vier Schrauben auf der NB befestigt. Damit es optimal passt habe ich den Lüfter leicht gedreht auf den Kühler geschraubt. Eventuell die Kühlfinnen leicht verbiegen (problemlos machbar), damit alle 4 Schrauben fest sitzen. Ich habe meinen...
  10. McStoneDeluxx

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    @Jiannis: Mach Dir keine Gedanken, ich habe dasselbe Phänomen unter Speedfan! Und ich habe mir gerade vor kurzem ein neues Netzteil gekauft (Seasonic M12-500). Auch mit meinem neuen Netzteil habe ich eine fehlerhafte Anzeige für +12V in Speedfan. Scheint ein Fehler in Speedfan zu sein...
  11. McStoneDeluxx

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    @cento6: guckst Du hier.... http://www.mercateo.com/p/102-975633(2d)BP/ASROCK_MAINBOARD_CONROE865PE_SO_775.html Gruss McStoneDeluxx p.s. habe allerdings keine Erfahrung mit dem Shop!
  12. McStoneDeluxx

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    @andilist: es ist absolut normal, dass nach einem Bios Flash die Bios Werte wieder zurückgestellt werden! Von daher: eigentlich nichts ungewöhnliches...;) Gruss McStoneDeluxx
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh