Aktueller Inhalt von mav0815

  1. M

    µATX Mainboard S775: Intel Q35 vs. Nvidia 630i

    Naja, ich dachte eigentlich auch das gäbe es nichtmehr. In 2 Onlineshops stehts unter Artikelbeschreibung (Alternate und KM-Elektonik). Ansonsten im EVGA Forum: http://www.evga.com/forums/tm.asp?m=120712 Wenn ich das Q35 hole berichte ich, allerdings bekam ich gestern nen kleinen finanziellen...
  2. M

    µATX Mainboard S775: Intel Q35 vs. Nvidia 630i

    Hi, ich werd mich wohl für das Asus P5E-VM DO entscheiden. Das 630i fällt aus da der Nvidia 610i/630i kein Dual-Channel unterstützt. Weis auch nicht was sich Nvidia da gedacht hat :confused: Gruß
  3. M

    µATX Mainboard S775: Intel Q35 vs. Nvidia 630i

    Mich interessiert es nur wie ihr zu der Meinung kommt und deshalb frag ich nach ;) Und ich bin einwenig verwirrt. Auf AMD Seite kam man eigentlich nicht um nen Nvidia Chipsatz rum. Und wenn ich schon neu kaufe, will ich auch ein aktuelles Board. Gibt es die Nvidia Chipsätze für Intel noch...
  4. M

    µATX Mainboard S775: Intel Q35 vs. Nvidia 630i

    Ja wo laufen die Intels denn besser? Hatte immer AMD vorher... Intel oder Nvidia Chipsatz?
  5. M

    µATX Mainboard S775: Intel Q35 vs. Nvidia 630i

    OKe aber wieso kein 630i? So schlecht?
  6. M

    µATX Mainboard S775: Intel Q35 vs. Nvidia 630i

    Hi, da ich mir demnächst einen neuen Prozessor (Intel E6850 oder Q6600) zulegen werden stellt sich die Frage nach einem neuen Board. Voraussetzung ist MicroATX! Ich schwanke zwichen EVGA NF77 mit Nvidia 630i Chipsatz und dem Asus P5E-VM DO mit Intel Q35 Chipsatz. Was würdet ihr nehmen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh