Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bins nochmal von der letzten Seite ;)
Neues Bios ist da, Version 2.30, und alles läuft wieder, lag also anscheinend am Beta bios.
Ich würd also empfehlen, zumindest das 2.33 nicht in vsta-q6600 verbindung zu benutzen.
So hörts sich verständlich an ;)
Ich werd mit wohl erstmal einen neuen Bios-Chip besorgen, sollte es dann noch nicht gehen teste ich mal ein anderes Netzteil
Sollte ich es eher mit der 1.5 Versuchen, die hatte ich als erstes, oder mit der neuesten Offiziellen? Will ungern nochmal flashen müssen^^
Werd ich mir wohl demnächst ein neues Board bestellen müssen. Ich hoffe nur, die Abstürze lagen sowieso am Board, und mit einem nuen hab ich nicht das gleiche problem.
Bios und CMOS reset habe ich schon probiert, und beim versuch das alte bios wieder draufzumachen hab ich mir wohl den baustein zerflahst:wall:
Find ich super, die Beta versionen funktionieren ohne probleme, und beim versuch eine offizielle draufzumachen, haut es mir das Borad um die Ohren. Sowas...
Hab schon wieder ein Problem mit dem Board, vermute ich zumindest.
Die erste Zeit hats wunderbar funktioniert. Später habe ich dann das 2.33c betabios geflasht, für die 4gb ram, hat auch noch wunderbar funktioniert.
Aber etwa 2 Tage später hing sich der PC einfach plötzlich auf, und seit dem...
Hab seit kurzem auch das Board und läuft soweit auch wie es soll.
Mich stört nur eine Sache. Der Gehäuselüfter lässt sich bei mir weder übers Bios(keine EInstellungsmöglichkeit) noch über Speedfan(keine Reaktion) regeln. Habs schon mit einem Bios update au 2.30c probiert, aber hat nicht...