Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei dem Versuch ein 2. Script mit ähnlicher Aufgabe zu basteln würde ich noch ein Tipp von euch benötigen...
Aufgabenstellung:
Bisher hat das Script z.B. ein Ordner "Backup20170205" heruntergeladen, dort drin waren die rar Dateien...
Nun möchte ich aber den Download eine ebene höher Starten...
Mit der Hilfe eines freundes bin ich nun soweit gekommen:
read -p "Zielverzeichnis: " ZIELVERZEICHNIS
mkdir $ZIELVERZEICHNIS
find . -iname '*.rar' | while read file; do
(
DIRNAME=$(dirname "${file}")
BASENAME=$(basename "${file}")
cd "${DIRNAME}"
unrar x "${BASENAME}"...
Also dass funktioniert nun...jedenfalls im jungfräulichen Zustand... Danke sehr.
Wurde der Prozess warum auch immer unterbrochen und wird neu gestartet so übergeht das Script die Abfrage von Unrar und bricht nach dem ersten File ab... eher ein kosmetisches Problem... kann man mit leben.
Kann...
Hier mal ein Auszug:
UNRAR 5.00 beta 3 freeware Copyright (c) 1993-2013 Alexander Roshal
Cannot open Backup20170502.rar
Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
No files to extract
./test.sh: Zeile 28: cd: ./Backups/Backup20170502: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Dieser block...
Dank dir. Das ganze funktioniert für das erste Verzeichnis. Leider gibt es für jedes folgende Archiv eine Fehlermeldung das die Datei oder das Verzeichnis nicht gefunden wurde.
EDIT: Ich denke das hier eventuell drum herum eine Schleife kommen muss... also so lang bis alles abgearbeitet ist...
Also das funktioniert nicht. Ich erhalte eine Fehlermeldung:
Cannot open ./Backup/Backup20170502/Backup20170502.rar
Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
No files to extract
Die Datei ist aber Vorhanden und lässt sich auch manuell entpacken...
- - - Updated - - -
Da erhalte ich nur Syntax...
Hallo Zusammen,
ich nutze ein root Server den ich über das Terminal steuere. Zeitweise muss ich hier Dateien entpacken... dazu habe ich mir unrar installiert, soweit funktioniert das tool auch, nur legt er die Dateien immer in die oberste ebene...
Mein Befehl:
unrar x -r *.rar
Laut --help...
Im laufe der Jahre habe ich die AirPort Produkte zu schätzen gelernt... Sie funktionieren im Gegensatz zu anderen einfach und tun was sie sollen...
Ich wurde noch nie wegen Wlan Problemen mit Airport Stationen gefragt, im Gegensatz häufig bei anderen... Gerade bei WDS Netzen über ganze Häuser...
Ich habe von denen ein TV. Klasse Gerät. Qualität hat Ihren Preis. Schade...
Hier wurden nur extrem Selektierte Panels Verwendet... Dazu Elektronik aus Deutschland, weiter von Hand in Deutschland zusammen gebaut. So etwas kostet Geld.
Soweit mir bekannt (Ein Kumpel ist vor kurzem zu UM gewechselt) bekommst du eine "Modifizierte" Fritzbox kostenlos gestellt. Etwas anderes zu nutzen geht nicht...
Nun ja, zur Telekom gehen vor allem Business Kunden... meist wegen ISDN... So ich auch...
Gut, das ganze wird sich in Zukunft ändern... dann weiß ich noch nicht wohin... jedenfalls nicht zu Unitymedia, das Telefon von den ist kacke... VoIP ist meiner Meinung nach noch nicht ausgereift...
Zum...
Die aktuelle Unart Router vorzuschreiben dazu IPv6 und DS-Lite sind das was mich von einem Upgrade abhalten würden... Ich habe 100/5 mit IPv4 und einem reinen Modem...