Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab sie schon aus dem Gehäuse ausgebaut und ohne Gehäuse angesteckt. Habe auch noch ein SATA -> USB Kabel mit dem ich es auch getestet habe. Funktioniert beides nicht.
Edit:
Garantie ist natürlich vor einen Monat abgelaufen ^_°
Höchstwahrscheinlich war es doch nicht die Rekalibrierung der Leseköpfe. Seit heute wird die Festplatte nicht mehr erkannt. Weder im Arbeitsplatz, in der Datenträgerverwaltung noch im BIOS. Auch beim Hochfahren gibt es kein klacken mehr. Festplatte läuft zwar hörbar an, aber macht überhaupt...
Update:
Also wenn ich die externe Festplatte beim booten angeschlossen habe, und das Notebook anfängt den Windows-Boot-Screen zu laden, klackt sie wirklich aller 3 Sekunden permanent und Windows hängt immer für 1 - 2 Sekunden -> dann geht's weiter -> dann klackt's wieder -> dann hängt Windows...
Beide APM werte stehen bereits auf 255.
Also wird es wohl doch ganz normal sein, dass jenes Geräusch periodisch auftritt. Danke für die Antworten.
Edit:
Kann es sein, dass quietHDD nur meine primäre Festplatte, also meine SSD intern, anspricht?
Hallo,
meine Western Digital Scorpio Black SATA II 250GB (WD2500BEKT) welche ich vor kurzem in ein externes Gehäuse gepackt habe, klackt jetzt. Habe diese vorher als interne Festplatte meines Notebooks (IBM ThinkPad T60) benutzt (da gab es überhaupt kein klacken). Seitdem die Festplatte jetzt...
Die VISA Karte lag nur draußen, weil ich etwas über den Play-Store bezahlt habe. Beeindrucken will ich mit meiner VISA Karte niemanden. Außer eppic eventuell, der fährt ja voll drauf ab ;<