Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für den Tipp. Hat funktioniert. Die einzelnen Adern bestehen aus einem massiven Draht.
Falls das keine Lösung auf Dauer ist werde ich die passenden Stecker oder eine RJ45-Zange kaufen.
Im konkreten Fall gab es leider keine Alternative zum Crimpen, da das Kabel sonst nicht durch das Leerrohr gepasst hätte.
Kann es auch der Fall sein, dass der Stecker nicht mit der Zange kompatibel ist?
Hallo,
Vor ein paar Wochen habe ich mir eine Crimpzange und Netzwerkstecker inkl. Einfädelhilfe und Tülle gekauft.
Leider misslingten mir bislang aber alle Versuche einen Stecker auf ein LAN-Kabel zu crimpen. Jedes mal sieht es nach dem Verwenden der Crimpzange so aus wie auf den Fotos: Der...
Ich habe leider keine Ahnung, wie es beim X2 QL-64 aussieht. Aber bei den Turion X2 Prozessoren ist bei meinen ein Einsparpotential vorhanden bei dem sich das Undervolten vorallem hinsichtlich der Lautstärke auf jedenfall lohnt.
Extrem groß war das Einsparpotential bei den SingleCore Turion...
Du hast Recht. Ich habe das Notebok gerade eben aufgeschraubt und festgestellt, dass drei Kabel vom Motherboard zum Deckelteil des Notebooks laufen.
Eines der dreien ist für die Lautsprecher (verläuft auf der linken Seite in den Deckel des Notebooks). Die zwei anderen sind für das Display...
Hallo,
bei einem MSI S270 tritt seit kurzer Zeit das Problem auf, dass das Display in "normaler" Position komplett deaktiviert ist. Es scheint mir so zu sein, dass nicht nur die Hintergrundbeleuchtung, sondern auch das eigentliche LCD in diesem Zustand komplett abgeschaltet ist.
Bildet das...
Mittelfristig sicher nicht in Deutschland. Wenn du gute Bildqualität fürs Fernsehen willst kommst du an DVB-S nicht vorbei. Wenn der KabelAnbieter, der bei dir Leitungen verlegt hat nicht KabelDeutschland heist so wäre evtl. auch mit DVB-C eine gute Bildqualität zu erreichen. Mit IPTV wäre...
Naja, nicht selten sind die Geräte in den Läden nicht vernünftig eingestellt (Bildformat, Einstellung von Helligkeit/Kontrast), aber auch hier könnte ich nochmal das gleiche schreiben was ich ein paar Beiträge zuvor schon geschrieben habe - wieso erst analog und nicht gleich richtig?
Mit DVB-T schauen, sich dann aber Gedanken über FullHD und 100 Hz machen... :shot:
Ok, ich weis man hängt evtl auch mal den PC oder nen Bluray/DVD-Spieler dran.
Von DVB-T würde ich abraten, denn die Bildqualität ist dabei mit den Parametern die in Deutschland genützt werden gerade bei schnellen Szenen schlecht.
Analoger Satellitenempfang wird in zwei Jahren sowieso abgeschaltet wie vor einigen Jahren analoger Antennenempfang. Und genauso wie es jetzt...
Auch wenn das jetzt Leichenfledderei ist: Nochmal ein großes Dankeschön an alle die mir in diesem Thread geholfen haben!
Ich habe die Bauteile damals zwar nur angelötet ohne es zusätzlich zu befestigen oder einen Adapter nach aussen zu legen, aber trotz ständiger Ein- und Aussteckerei...
Auch wenn das Leichenschändung ist möcht ich es gerne nachtragen:
Du hattest bzw. hast Recht, die Technisatsatreceiver sind wirklich richtig gut. Ich hatte bislang noch keinen Receiver von Technisat, sondern nur TV-Karten, die nicht überdurchschnittlich waren.
Bei den Receivern schaut es aber...
Adobe hat eine Alphaversion für 64bittiges Flash für Linux veröffentlicht.
Siehe heise online & planet3dnow.
Wer nutzt es von euch schon und ist es brauchbar (64bit ff mit dem ndiswrapper war für micht unbrauchbar, hat sich immer aufgehängt und die flashalternativen spielten das meiste nicht...