Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin.
Nun, laut der Karte über den Netzausbau von o2 ist das die nächste Basisstation. Bei der Bundesnetzagentur ist das Mast 240017. Da ist jede Antenne verzeichnet - hier leider ohne Betreiber...
Könnt ihr schauen: 50.899794,9.182514
Hoffentlich kommen heute die neuen Antennen. Der Verkäufer...
Jo, somit gemacht. Das vollbringt keine Wunder, aber die Werte Verbessern sich um mehr als eine Kommastelle.
Das ist die Information, welcher mir der Archer dazu liefert. Bitte nicht vom Download irritieren lassen, dieser ist zum einen morgens um halb sieben ermittelt und darf zweitens...
Jo, der O2-Tarif scheint ok. Aber mit Freenet Funk funke ich ja bereits in diesem Netz.
Ja genau, misslungenes Multitasking würde ich sagen.:ROFLMAO:
Es bliebe halt nur die Frage, ob der Netzbetreiber seine Direktkunden nicht vielleicht doch vor denen bevorzugt, welche über einen Reseller...
Ich möchte die Antenne ja draußen vor dem Fenster anbringen, ich hoffe das passt. Und ja, MT bietet mit RouterOS halt eine Software, welche sowohl vom Funktionsumfang als auch von der Netzwerkanalyse so einiges mehr kann als mein Archer.
Den Studitarif gibt mir leider keiner mehr. Liegt am...
Moin Moin,
vielen Dank für die Antworten.
Da ich in einem Studentenwohnheim wohne, ist leider gar kein Festnetzanschluss möglich. Theoretisch gibts zwar das Hochschulnetz - hier im Wohnbereich fällt es aber leider ständig aus, ist zur Prime Time extrem zäh und ermöglicht den Clients (die WPA3...
Moin Moin,
Ich möchte die Bandbreite meiner LTE-Verbindung erhöhen. Ich wohne im ländlichen Hessen und nutze (aus Kostengründen da Vodafone und Telekom LTE 5G Geschichten nicht ins Budget passen) Freenet Funk unlimited LTE im O2 Netz (30€ im Monat).
Aktuell arbeite ich mit einem TP-Link Archer...