Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Weil ich die Anfrage erhalten hatte, wo ich die Adapter-Kabel zu #395 herbekommen hatte:
Gekauft hatte ich diese über Mindfactory.
Ihr findet die unter der Kategorie "Hardware>Gehäuse>Zubehör für Modding"
U. a. hatte ich bestellt:
- Phobya PWM Adapter für VGA
- Phobya Y-Kabel 4Pin PWM 2x 4Pin...
Die Temperaturen liegen auf dem Niveau mit den originalen Lüftern, aber halt in sehr leise. In Spielen kann ich die bereits hier genannten 30 % bei 1100 U/min bestätigen. Wie Zotac die originalen Lüfter auf den Markt werfen konnte ist mir ein absolutes Rätsel; die rattern ja schon hörbar, wenn...
Ich geb mal noch die Bilder meines Umbaus der 4080 AMP Extreme AIRO zum Besten. Die Adapter-Kabel konnte ich in der Lücke der zwei Kühlkörperhälften verstecken, sodass keine Kabel außerhalb der Lüfter langeführt werden mussten.
Normalerweise schwöre ich auf Noctuas, habe mir jetzt aber trotzdem Arctics bestellt. Laut igor haben die eine ähnliche Förderleistung bei ähnlicher Geräuschemission wie Noctuas und schaffen auch noch 25mm-Radiatoren - also gerade noch so ausreichend für den Kühler der ZOTAC. Und für den Preis...
Ab nächster Woche bin ich auch stolzer Besitzer einer 4080 Trinity, welche auf den Silentmod umgerüstet wird. BIRNE21habe ich schon angeschrieben zwecks eines Trägerrahmens - hoffentlich kann er einen für mich anfertigen :wink:.
Verwenden möchte ich Noctua-Lüfter. Empfohlen wurden bisher die...
Habe soeben ein 5600X für schlanke 309 EUR inkl. bestellt und ist durchgegangen. Wollte zwar auch ein 5900X, aber der kostet 83 % mehr, bei gerade mal 7 % mehr Gaming-Leistung. Ich werds also überleben.
Ich aktualisiere immer noch sämtliche Shopseiten.... wesentlich bessere Verfügbarkeit für den Arsch!!! 0,5 s auf der AMD-Seite und nur Mindfactory als einzelner weiterer Shop mit Scalperpreisen... Das ist alles? Seriously? :wall:
Naja, ich habe jetzt nur das von svl7 gefunden und das kann man ja nicht mehr selber editieren. Mein Dude möchte aber die Taktraten fix im Bios einstellen.
Leider finden wir nicht wirklich andere Biose... Kannst Du mal einen Tipp geben, wo man die genügend vielen Modversionen findet, die B1...
Ich habe Nikster11 schon die Frage gestellt und ich frage jetzt auch mal hier:
Weiß einer, ob es ein Update auf den Kepler Bios Editor geben wird, der die 780 B1'er und die 780 Ti's unterstützt, bzw. ein anderer Editor kommt?
Hi Leutz,
ein Kumpel von mir wollte seine 780er flashen mit eigens editiertem Modbios.
Leider lässt sich der Bereich der "Power Control" im Kepler Bios Editor nicht editieren... Bei dem Chip handelt es sich um den GK110B...
Gibts da schon eine Lösung zu?
Wollte ja meine 480er in Rente schicken, aber für 650eus und dem Beschiss nach flg. Link GTX 780 4 oder 5 Graphics Processing Clusters
--> nöööö danke!