• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aktueller Inhalt von MarcusBSN

  1. M

    AmdMsrTweaker - Neue Versionen

    Hast du denn schon einen Kaveri? Die Kaveri Unterstützung basiert auf einem Datenblatt von 2012, mal sehen ob da alles funktioniert ;)
  2. M

    AmdMsrTweaker - Neue Versionen

    Für die P-States nicht. Ich weiß nicht was passiert, wenn man unterschiedliche Spannungen programmiert.
  3. M

    AmdMsrTweaker - Neue Versionen

    Hallo, natürlich werden die mobilen Trinity/Richland APUs auch unterstützt. Ich habe selbst allerdings keine zum testen, aber ich es haben bestimmt schon andere User probiert und ich sehe keinen Grund warum es nicht funktionieren sollte.
  4. M

    AmdMsrTweaker - Neue Versionen

    Hallo Norman, ja das Tool funktioniert mit Richland APUs. Habe ich auch für mein eigenes Review für BSN verwendet ;) Ich hatte ursprünglich mal geplant ein Update rauszubringen, das spezielle Richland-Features unterstützt, allerdings haben meine Tests ergeben, dass diese auf gängigen...
  5. M

    AmdMsrTweaker - Neue Versionen

    Falls du eine unlocked APU (K-Modelle) hast, kannst du die GPU mittels AMD Overdrive übertakten. Bei einigen Boards gibt es auch im BIOS entsprechende Optionen, jedoch weiß ich nicht ob dies auch bei den non-K Modellen möglich ist. Eine Anpassung der GPU P-States ist so aber nicht möglich, man...
  6. M

    AmdMsrTweaker - Neue Versionen

    Ok, das erklärt das Problem. Dann wäre es in der Tat sinnvoll eine Warnung einzubauen. Weiß jemand ob das Problem auch bei K10 basierten CPUs/APUs auftritt? Dort tickt der TSC auch mit der P0 Frequenz. Ich kann erst am Wochenende wieder Tests durchführen.
  7. M

    AmdMsrTweaker - Neue Versionen

    Ja die anderen sollten definitiv gehen. Beim P2 darfst du auch die Spannung ändern nur bloß nicht den Multi ;) Was ich jetzt nicht genau weiß, ob es Probleme gibt wenn du zB im P3 einen höheren Multi einstellst als im P2. Laut AMD Dokumentation ist das nicht vorgesehen, es sollte eine strenge...
  8. M

    AmdMsrTweaker - Neue Versionen

    Der höchste non-boosted State ist der höchste P-State der nicht als Turbo P-State deklariert ist. Das kann sich je nach CPU Modell unterscheiden. Bei vielen sind die ersten beiden Boost-States (Turbo) und der Rest "normale" P-States. Und eben beim höchsten normalen tritt dieser Fehler auf, bei...
  9. M

    AmdMsrTweaker - Neue Versionen

    Hm, ich muss eingestehen dass mir dieser Fehler nicht aufgefallen ist, weil ich meistens undervolte. Allerdings konnte ich den Fehler reproduzieren. Ich habe auch nochmal in der Dokumentation von AMD nachgelesen oob beim setzen der P-States etwas spezielles zu beachten ist, konnte aber keinen...
  10. M

    AmdMsrTweaker - Neue Versionen

    PhenomMsrTweaker hatte eine grafische Oberfläche. Das ist sozusagen der Nachfolger, allerdings ohne GUI. Für weitere Infos sieh dir den verlinkten ursprünglichen Thread an. @Norman76: Ich kann frühestens morgen wieder testen, hab allerdings nur einen 5800K. Wenn es in den anderen P-States geht...
  11. M

    AmdMsrTweaker - Neue Versionen

    Hallo, da der ursprüngliche Entwickler das Tool offenbar nicht mehr weiterentwickelt, habe ich die Entwicklung übernommen. Hier werde ich Releases ankündigen und hoffe auf Feedback von euch. Ich bin auch offen für Vorschläge bezüglich neuer Features. Allerdings kann ich nicht versprechen, diese...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh