Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich betreibe den MikoServer derzeit nativ mit FreeNAS. Dank "zpool import" kann ich den ZFS-Pool einfach importieren bis auf die SMB-Freigaben, die FreeNAS über Samba abwickelt und nicht als Dateisystemparameter "sharesmb", was cooler wäre (und mir das Neueinrichten von SMB-Freigaben ersparen...
Mittlerweile sind die Bestellungen da und ich konnte anfang zu testen. Meine Hardware:
- HP n40l
- 16 GB ECC-RAM von Kingston (der auch im Startpost erwähnt wird)
- 4x2TB WD RED (Eines abends kostete diese Festplatten bei Mindfactory nur 92€, während bei der Konkurrenz diese noch 102€ kosteten...
@old-papa: Kennst du SATA-Karten, die mit ESXi harmonieren? Oder ist ESXi da nicht so wählerisch, solange man keinen RAID-Controller möchte?
Ich habe hier eine Asus U3S6 (oder so ähnlich) mit 2x USB 3.0 und 2x SATA 6G. Ich habe diese in meinen Test-Rechner reingesteckt und eine angehängte...
Solange dabei das USB 2.0 Protokoll verwendet wird, wird da kaum ein Unterschied sein, da das Protokoll dafür verantwortlich ist, dass die Datenrate so weit weg vom theoretischen Maximum ist. Bei USB 3.0 hat man den Protokoll-Overhead verringert, aber solange der USB-Controller auf der anderen...
Die 200 MB/s hören sich sehr gut an. ;)
Nur wo VirtualBox ins Spiel kommt, weiß ich noch nicht ganz. Was verwendest du als natives Betriebssystem: Windows 8 oder ESXi?
Ich habe noch eine alte 60 GB-SSD, die ich dafür opfern kann. Schade um die SSD, mit der eigentlich das ZFS-Cache-Feature mal testen wollte. :)
Dann wäre ein 2 GB-USB-Stick die klügere Wahl, weil weniger Platz verschwendet wird oder?
Ich hatte vor den ESXi auf dem 8 GB USB-Stick zu installieren, wie hier erklärt: ESXi auf USB Stick installieren
Danach sollte der USB-Stick wie die 160 GB-Festplatte als datastore zum Ablegen der VM-Images verfügbar sein.
Die restlichen VMs, nach dem FreeNAS-VM, dass ja auf dem USB-Stick Platz...
Hallo Leute,
ich habe mich bis auf Seite 20 dieses Threads vorgekämpft und soweit alle einzelnen Schritte meines Plans recherchiert. Theoretisch steht dem Kauf eines HP MicroServers + Einrichtung nichts entgegen. Praktisch möchte ich aber meinen Plan gerne kommentiert haben; schließlich kann...