Aktueller Inhalt von MadMax33309

  1. M

    [Übersicht] Silverstone Raven 2

    So ich hab wieder was zu melden^^ Hab mir den Q9550 geholt nur hatte ich kein Geld für ein besseren Kühler aber ich dachte mir mein AC 7 pro sollte grad noch ausreichen. Und wie der ausreicht XD Besser als gedacht! Mein Q9550 @3Ghz wird im Leerlauf ca 35 grad warm (bei 1000 RPM) und wird bei...
  2. M

    [Übersicht] Silverstone Raven 2

    So hab den Test mit der 1 TB HDD gemacht^^ 30 bis 45 min dauer belastung(kopieren von ca 125 GB): Auserhalb des Case: 40 bis 41 grad. Im Case: 32 bis 34 grad. Einstellung der Lüfter waren Low^^ Finde das ergebnis recht gut und leise ist sie auch noch dazu^^
  3. M

    [Übersicht] Silverstone Raven 2

    War bei mir genau so aber am schluss hat es auch doch noch geklappt XD
  4. M

    [Übersicht] Silverstone Raven 2

    So wollte es mal genau wissen und hab aus gemessen wie lang eine Grafikkarte sein darf^^ Also zwischen Slotblende und den Lüfter sind ca 29,5 cm. Karten von einer gesammt länge von 29 bis 29,5 cm passen jedenfall rein wenn die Stromanschlüsse oben sind. Dafür kann man aber kein Radiator für...
  5. M

    [Übersicht] Silverstone Raven 2

    haben sie ja auch aber wie weit man torzdem die steuern kann kann ich dir nicht sagen. Sollte aber gehen und richtig verneint habe ich es ja auch nicht^^
  6. M

    [Übersicht] Silverstone Raven 2

    @ocer: Klar bei mir macht das auch keine probleme aber es soll halt das Case seine Kühlleistung verbessern bzw optimieren^^ @TopAce888: Sehr schwer zu sagen. Eigenlich haben die nur zwei Geschwindigkeiten 700 und 1000 RPM. Das einzige was ich geschafft habe das sie weniger als 700 RPM hatten...
  7. M

    Silverstone Raven 2 ab Ende August für 139,90 Euro erhältlich

    DU kannst jeden normalen 5,25 Zoll Käfig für Festplatten verwenden. Eine 4. kannst du auch mit den Zubehör was dabei ist in ein 5,25 Schacht einbauen. Und es gibt noch ein Zubehör damit kannst du eine SSD oder eine 2,5 Zoll HDD an der Linke seite der Schächte montieren. Es gibt keine mittleren...
  8. M

    [Übersicht] Silverstone Raven 2

    Der Kühler der neuen ATI Karten soll auch besser für das Gehäuse sein als das vielle andere Kühler. Laut der Anleitung soll man eine Karte nehmen die die Warme Luft aus dem Case nach aussen pustet.
  9. M

    [Übersicht] Silverstone Raven 2

    DU siehtst ja auf dem Bild das der Stromanschluss Rechts Oben nach Oben zeigt es gibt aber auch Karten da zeigten die Anschlüsse nach Rechts und so wird die Karte automatisch länger. Aber so wie es aussieht sollte sie jedenfall rein passen
  10. M

    [Übersicht] Silverstone Raven 2

    ja hab es jetzt auch gesehen auf ein paar bilder. Hm wie gesagt wenn die Anschlüsse oben sind ist das kein problem
  11. M

    [Übersicht] Silverstone Raven 2

    Glaube aber kaum das die neue ATI Karte wirklich so lang wird sonst würde die echt in vielen Gehäuse garnicht rein passen. Naja für 28 cm sollte es trozdem reichen^^
  12. M

    [Übersicht] Silverstone Raven 2

    zwischen der GTX260 und den lüfter sind ca 2 bis 4 cm platz. Da sollte die rein passen aber nur wenn die Stromanschlüsse oben sind
  13. M

    [Übersicht] Silverstone Raven 2

    http://www.image-share.eu/image/324576-IMAG0016.jpeg Guck dir das nochmal genau an. Die 3 Schwarzen Punkte über dem 120mm Lüfter sind die schalter. Hier eins von nahen http://www.image-share.eu/image/324591-Raven2lfte.jpeg Hier zwei von den Filtern nach 2 wochen einsatz...
  14. M

    [Übersicht] Silverstone Raven 2

    Hier sind die Bilder jedoch sieht man kaum was Werde morgen mittag neue machen http://www.image-share.eu/image/324575-IMAG0015.jpeg http://www.image-share.eu/image/324576-IMAG0016.jpeg http://www.image-share.eu/image/324574-IMAG0014.jpeg Und was genau willst du von den Lüfter sehen? Weil auf...
  15. M

    [Übersicht] Silverstone Raven 2

    Wenn er nicht höher ist als 169 mm soll es kein problem sein jedenfall laut anleitung^^ Hab ein AC 7 Pro drin und da ist noch sehr viel Platz zwischen Kühler und Tür daher sollte er jedenfall reinpassen
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh