Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Achso okay. Ansonsten läuft er auch mit deinen Settings - frägt sich nur noch wie stabil :) Relevant für die Settings ist ja nur der zweite, von dir geuppte Screenshot, wenn ich das richtig sehe?!
Zumindest kann ich mit den Settings gerade hier schreiben ...
Ansonsten laufen die Speicher so...
@dun - danke für den Ratschlag:
Mit den von dir genannten Settings funktioniert alles soweit - die Speicher laufen mit diesen Timings mit 1600 Mhz.
Was mich jetzt wundert - eigentlich habe ich das 7-8-7-24 Kit - mit diesen Settings erhalte ich nach dem Neustart aber wieder die "System...
Ja delicious cake - ist bei mir genauso..
Wenn ich auf 1600 stelle und die Timings manuell eintrage habe ich das Problem mit dem Reboot. Je nachdem komme ich nach dem vom Strom nehmen wieder ins Windows, dann sind die Speicher aber mit 400Mhz und 6-6-615 getaktet, weder mit 800Mhz noch mit den...
Riegel 1 läuft in allen 4 Bänken auf Auto-Einstellungen einwandfrei und wird dann vom Board mit Latenz 9-9-9-24 und 667 MHZ angesprochen.
Sobald ich daran rumspiele (im BIOS auf 1600 stelle) werden automatisch die Latenzen auf 6-6-6-15 mitgeändert. Es gibt dann folgendes Phänomen:
In den blauen...
Ich habe noch ein Rückgaberecht, das ist nicht verwirkt. Den Vorschlag mit Memtest etc. habe ich sehr wohl durchgeführt sowie auch die neuen NEC-Treiber und die Southbridge Treiber installiert. Das waren also alle Ratschläge die ich bekommen habe.
Mittlerweile habe ich nur noch 2 Riegel mit...
@andk - sei doch nicht immer so vorwurfsvoll, ich habe mittlerweile doch alle Tipps umgesetzt:
---------- Beitrag hinzugefügt um 09:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:49 ----------
sprich: Ich habe Memtest eine Stunde laufen lassen mit zwei Riegeln in den weißen Slots.
Mit...
Jein, ich habe mich bisher nicht mit dem BIOS beschäftigt, da ich davon ausgegangen bin, wenn das Board die Spezifikationen erfüllt und ich dann 1600er Rams installiere, dann sollte ja auch alles funktionieren. Deswegen habe ich mich nicht für ein neues BIOS interessiert und nicht den ganzen...
@andk
Die Registry gibt folgenden Wert aus: 031210 - 20100312
sagt dir das was?
---------- Beitrag hinzugefügt um 18:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:13 ----------
CPU-Z gibt Version 1.0 aus. Also liegts wohl am Bios?
Also insgesamt hat das Board ja vier Speicherbänke: zwei blaue und zwei weiße.
Setze ich die beiden Module in die blauen Ram-Bänke, dann bekomme ich beim hochfahren folgende Fehlermeldung: "Bootmgr is corrupt. System can not boot." Installiere ich hingegen nur ein Modul in den weißen oder...
@eshoxx:
Ich habe ja schon ohne übertakten Probleme. Wie gesagt funktionieren die Rams ja in den blauen Bänken schon nicht, auch wenn ich keine Einstellungen vornehme (in diesem Fall müssten die Module ja auf 1333 laufen). Zudem habe ich ja auch noch dieses BlueScreen Problem, das wohl...
Einige von euch haben sich ja bereits mit meinem Problem beschäftigt.
Das ursprünglich Problem war:
Bei zwei verbauten G-Skill Modulen in den blauen Ram-Bänken bekam ich die Fehlermeldung "Bootmgr is corrupt. System can not boot."
Mit einem Ram-Modul bzw. mit beiden Ram-Modulen in den weißen...
Bei mir funktionieren die G-Skill 1600er Module in den blauen Slots nicht. In den weißen läuft alles prima. Installiere ich 4 Module und damit Vollbestückung habe ich wiederum die gleichen Probleme, die ich habe, wenn ich die 2 Module in die blauen einsetze.
Ich habe den Tipp nicht umgesetzt weil klar war, dass es kaum an der Festplatte liegen kann, wenn mit einem Ram-Riegel weniger alles prima läuft.
Ich habe das Problem letztendlich selber in den Griff bekommen:
Der Tipp lautet: 1600er Speichermodule sind in die weißen Bänke einzusätzen, auch...
Komprimierung ist bei beiden Laufwerken nicht aktiviert. Die versteckten Dateien werden angezeigt, bzw. es existieren jeweils keine. Das habe ich selbst als Erstes geprüft :)
Seit kurzem habe ich dieses Mainboard, an Festplatten sind insgesamt 4 Stück angeschlossen, 3 über S-ATA intern und eine extern über USB. Wobei die Festplatte, auf der das System ist in zwei Teile partitioniert ist. Das Betriebssystem ist Windows 7.
Nun taucht immer wieder das Problem auf, das...