Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Als mein Rechner die Ohren angelegt hatte, musste schnell Ersatz her. Ich habe mir einen gebrauchten Lenovo P50 Schleppi besorgt. Xeon, 4k, 32 GB, 512GB M.2 SSD. Den Speicher habe ich auf 64 GB erweitert. Win 10, die nötige Software und die wichtigsten Daten waren schnell installiert, und die...
Dann schau' ich mal, wie die Preisentwicklung in den nächsten 4 Wochen ist.
Dann kommt der Bildschirm. Auf meinem Ersatzrechner (Laptop, Lenovo P50) habe ich ein kalibriertes 4k Display und möchte es nicht mehr missen. Heißt: Der neue Monitor muss mehr als FHD können. WQHD, was ich meiner Frau...
Ich habe mir gerade aktuelle Benchmarks angeschaut. Meistens liegt die AMD leicht vorne. Den Monitor wollte ich passend zur Graka kaufen.
Vermutlich wird sich auf Treiberseite nicht allzuviel tun. Auch wenn die NVIDIA jetzt neu auf dem Markt ist, ist das Innenleben nicht wirklich neu.
Bei...
@PayDay
Danke Dir!
Wie eingangs schon geschrieben soll ein Ryzen 7 7800X3D zum Einsatz kommen. Pixelschleuder entweder eine NVIDIA RTX 4080 Super oder eine AMD RX 7900 XTX.
Wenn ich jetzt frage, welche ich denn kaufen sollte, droht wahrscheinlich der nächste Glaubenskrieg...
SATA benötige ich...
@2k5lexi
Danke, wenn ich einen Kopfhörer am Rechner verwende, ist es ein kabelloses Gaming-Teil von Logi. Da lassen sich die Geräusche prima orten.
Ansonsten muss ich schauen, wie sich mein THX-Set verhält. Ich werde um ein X570 nicht herumkommen, da ein vollwertiger USB C 3.2 an der Frontseite...
Darf ich die Damen und Herren an das eigentliche Thema erinnern?
Was ich meine, gelernt zu haben:
PCIe5 ist Glaubenssache.
Bei SSDs ist die Datenübertagungsgeschwindigkeit von PCIe4 erreicht; höhere Werte werden für teuer Geld nur mit PCIe5 erreicht.
Ob man diese braucht, ist...
@2k5lexi
Ganz herzlichen Dank für das Video! Latenz ist die Magie, vergleichbar mit (bio-) chemischen Reaktionsgeschwindigkeiten.
Sehr, sehr schade, dass diese Magie nicht weiterentwickelt wird. Zumindest in der zivilen Wirtschaft...
Ich musste direkt an intelligente Controller denken, die den...
@dimi0815
Modelle muss ich nachschauen, wenn ich wieder zu Hause bin.
Die Beschleunigung habe ich bemerkt, als ich mein Morgenritual zelebrierte. Rechner fährt hoch, Thunderbird & Firefox (mit gefühlt 100 offenen Tabs) starten, ich aktualisiere die Focus-Seite und fange mit Kaffee und Zigarette...
Werde ich nachlesen.
Zu Deinen Vorschlägen:
Kingston sagt nichts über eine beschleunigende Technologie bei der KC3000.
Im direkten Vergleich hätte die 990 Pro etwa 50% schnellere Zugriffszeiten.
Übersehe ich da etwas?
Die 990 Pro ist lt. meinem und Deinem Link eine PCIe4 SSD.
Woher soll ich denn wissen, dass die KC3000 mit Optane 905 P gemeint ist?
Dass Optane eine besondere Technologie und nicht nur eine Marke ist, wusste ich nicht.
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, @dimi0815 !
Jetzt sehe ich etwas klarer, kann aber mir nicht vorstellen, dass ich mir das von @2k5lexi vorgeschlagene Produkt "gönnen" sollte.
Ich tendiere zur Samsung SSD 990 PRO 2TB, M.2
Zu "spürbar schneller": Mir und erst recht Euch würde es...
@2k5lexi:
Lese- und Schreibgeschwindigkeiten sowie eine vorhandene Pufferung sind mir wichtig. Welche weiteren Dinge würden das Niveau verbessern?
@Nozomu:
Meine Intention war ursprünglich mehr Kapazität. Am System habe ich nichts verändert (Klon). Den Geschwindigkeitszuwachs hatte ich nicht...
@_roman_ :
Ich tendiere momentan zu ASUS. Habe schon mehrere MBs von denen verbaut und nie Probleme gehabt.
Auf Geizhals gefiltert:
1 M.2 PCIe5x4
Wi-Fi 6(E)
ALC40XX
7.1 Audiokanäle
Dabei erhalte ich die ASUS ROG Strix-Flöte.
Stellt sich die Frage, ob der ALC40XX besser als der ALC897 ist...