Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann mir jemand Aussagen zu dem Soundchip machen? Ich rede jetzt nicht von den "features" die der Hersteller nennt, sondern aus der Praxis (Klangqualität usw.)
Welcher Chip ist denn nun verbaut? Oben lese ich was von einem SoundMax AD1881A und woanders lese ich etwas von einem VIA VT2020 . Also...
Wenn man sie z.b. mit 4 Pinen (ähnlich wie bei einem Dübel) aufsteckt und die Magenete nur dafür da sind, dass sie nicht sofort herausrutscht könnte es funktionieren!
@ David S.: Wenn du die Idee gut findest, dann schau doch mal auf Seite 17 oder in dem Link in meiner Signatur... Da gibts auch ein kleines Video davon!
Ahh, ok... Habe ich es bei meiner Suche doch nicht nur übersehen...
Danke!
EDIT: Link zu meinem Youtube Video, dass die Steine in Aktion zeigt, habe ich direkt unter dem Bild der GraKa eingefügt!
Es passt in meine Konzeption und mir gefällt es auch sehr gut!
@ Whitecker007: Ich sag nur: Probieren geht über studieren... ich habe drei anläufe für das perfekte Ergebnis gebraucht. Was bedeutet, dass ich sie zwei mal wieder abschleifen musste...
Hier mal ein Bild von dem ersten Versuch: (da...
Ne, die Steine waren eine Schnapsidee... So sah es vorher aus:
Aber in dem Forum wo ich auch das Tagebuch dazu führe, wurde sofort aufgeschriehen, das der Lüfter nicht so bleiben kann... Also das Ergebnis kennt ihr ja schon...
Sonst werden sie (wahrscheinlich) nicht weiter zum Einsatz...
Keine Sorge, bin keinem böse... Ganz im Gegenteil, den irgenwie erfreut es mich, dass ich mit meinen Mod´s für solche Aufregung sorge und Stoff für ausartende Diskussionen liefer...
Ahh, gleich deutlich gemütlicher anzuschauen...
Weiß du schon in welcher Fabe bzw Lasur du das Holz machen willst? Sry falls ich es überlesen haben sollte.
Spoiler ist doch ok! Aber externe Links gehen m.M.n. gar nicht...
Aber ich finde das bisher sehr schön nur wirklich inspirieren kann ich dich leider auch nicht.
Das wird dir auch nicht mehr bringen, da es die selbe Lackart ist...
Kratzfest bekommst du ihn nur mit 2k Klarlacken wie er z.B. bei Fahrzeuglacken zum Einsatz kommt...
Ansonsten Lacke nehmen in denen Weichmacher mit drin ist, wodurch er elastischer bleibt... Ein Hart austrocknender Lack...