Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Als ich das Ding damals gekauft habe schwankte ich zwischen diesem, und nem Towergerät, auch von Supermicro, aber mit X8 board. Hab dann das Rackgerät genommen weil nur halb so teuer.
Werd mir wohl ein neueres Supermicro µATX board samt CPU und RAM holen und in ein Gehäuse packen dass ich...
*Thread ausgrab*
Hab mein SC836 immer noch am laufen, jetzt sogar mit 2 HDD :D
FreeNAS ist nun auf ne alte 160GB Sata disk umgezogen weil meine USB Sticks immer wieder rumzickten und RAM wurde auf 24GB erweitert.
Leider hab ich immer noch das alte X7DBE board drin, das bedeutet mit 1 Xeon CPU...
Ein paar Sachen zu FreeNAS:
Es läuft zwar auf jeder Hardware auf der auch die entsprechende FreeBSD version läuft, aber es ist recht wählerisch wenn es einwandfrei laufen soll.
Das heißt:
Servermainboard (Supermicro wird meist empfohlen)
ECC Ram, und zwar viel davon - sehr wichtig bei ZFS...
In meinem SC836 steckt die Hardware wie von Delwi geliefert drin (X7DBE + Xeon E5430 + 2*4GB DDR2 ECC, redundantes 800W Netzteil). Dazu noch eine WD Red 4TB
Ich will das Ding leise bekommen (schlafzimmertauglich) weil ich bedenken habe den Server in den Keller zu stellen da wir einen erdkeller haben. Hab da letztens 41% Luftfeuchtigkeit gemessen. Oder liegt das im akzeptablen Bereich?
Dann müsste ich nur mal 22m lan Kabel verlegen
Zum Beispiel:
Server Netzteil 2HE 520 Watt Seasonic ss-520H2U 80 Plus active PFC, 1
oder
2HE Netzteil 600W EPS - SeaSonic SS-600H2U
Das 3HE finde ich jetzt momentan nicht
Laut Netzteilrechner von extreme.Outervision bräuchte ich eine Leistung von 259W in der jetzigen hardwarekonfiguration bzw. 408W bei Vollbestückung mit 16HDDs
Ich hab im Internet ein paar 2 und 3HE non-redundant Servernetzteile gefunden, die von einem einzelnen 6cm Lüfter gekühlt werden. Was...