Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das gleiche Problem habe ich auch.
Am Notebook Lenovo Thinkpad T420 mit Windows10 funktioniert die Webseite Ebay-Kleinanzeigen mit dem Browser Google Chrome gar nicht (Error 400), mit Firefox geht nur die Hauptseite, aber alle Unterseiten nicht. Mit Microsoft Edge geht alles.
Mit Firefox gehen...
Zumindest ich habe bisher niergendwo gelesen, dass es einen erfolgreichen Angriff auf die Sicherheit einer verschlüsselten SED gibt.
Es ist zwar schon länger möglich das ATA-Passwort zu umgehen, laut einem Bericht bei Heise. Das bringt aber bei einer verschlüsselten SED nichts, da man dann nur...
Schadsoftware, Backdoors sind wieder was anderes. Da braucht man dann Firewalls und Tests von Experten.
Man sollte aber möglichst alle Lücken schliessen. Was bringt mir eine super konfigurierte Firewall und Intrusion Detection, wenn jede Putzfrau die SSD unverschlüsselt mitnehmen kann.
Hier...
Besonders bei Firmen können die Rechner beschlagnahmt werden, auch wegen einer unbegründeten Anzeige. Auch ist es wohl kein großes Problem von einer vermeintlichen "Putzfrau" die zwei Schrauben am Gehäuse abzuschrauben und dann 4 weitere Schrauben zu lösen um die SSD/Festplatte mitzunehmen...
Das Guide ist unter dem Link zu finden und funktioniert sehr gut. Selbst mit einem ASUS Mainboard getestet. Ja, nicht einmal in Mainboard Tests wird erwähnt, ob eine ATA-Security Funktion im Mainboard vorhanden wäre.
Möchte man die Verschlüsselung vieler aktueller SSD's nutzen, muss man dazu im BIOS lediglich das HDD-User-Passwort aktivieren (nicht zu verwechseln mit Supervisor Passwort oder BIOS Passwort).
Viele Notebooks/Laptops bieten im BIOS die Möglichkeit das ATA-Passwort zu setzen. Bei Desktop...