Aktueller Inhalt von Levare

  1. Levare

    Hintergrunddienste starten beim Booten extrem verzögert

    Wirklich seltsam. Ich habe Steelseries GG komplett deinstalliert - keine Veränderung. Auch habe ich Win Defender 1x komplett alles scannen lassen, bzw. erneut versucht, den Defender zu deaktivieren und auch den Antimalware Prozess und einige Ordner zur Ausschlussliste vom Defender hinzuzufügen...
  2. Levare

    Hintergrunddienste starten beim Booten extrem verzögert

    Selbst wenn Windows Defender auf Sparflamme im Hintergrund liefe, erklärt es wahrscheinlich nicht das Ausbremsen beim Start von Hintergrunddiensten - denn andere Windows-Programme lassen sich ja nach wie vor von Beginn an ohne Verzögerung aufrufen. 1757502672 Einzig neu in jüngster Zeit ist...
  3. Levare

    Hintergrunddienste starten beim Booten extrem verzögert

    Na ja, was halt so damit geht. Echtzeitschutz deaktivieren und überhaupt alle Häkchen entfernen.
  4. Levare

    Hintergrunddienste starten beim Booten extrem verzögert

    Moin! Seit einer Weile braucht mein eigentlich ziemlich aufgeräumter Win11-Rechner "Ewigkeiten" für den Bootvorgang. Win11 selbst ist relativ schnell da - aber dann, wenn die Hintergrunddienste geladen werden (Proton Mailbridge, TranslucentTB, OpenRGB, Steelseries, Windows Defender...) gerät...
  5. Levare

    5090 für gute Custom-Lüfter-Mod gesucht - Wakü optional

    Nice Job! Den 3D-Druck für die Ghetto-Mod meiner 3080 musste ich damals aus Kanada über Etsy bestellen. War ganz schön teuer. Schön, wenn auch hierzulande Bastler dran sind. Willst du deine Mods später online anbieten?
  6. Levare

    5090 für gute Custom-Lüfter-Mod gesucht - Wakü optional

    Mir geht's vor allem um Laufruhe. Sind die TUF oder Astrals tatsächlich (auch dauerhaft) leise? Schwer vorstellbar, dass Noctua zu toppen wäre, vor allem bei hohen Drehzahlen. Silent-Modus mit Leistungsreduktion? Aber ja, Coilwhine ginge gar nicht. Der PC steht 1 Meter entfernt von mir auf dem...
  7. Levare

    5090 für gute Custom-Lüfter-Mod gesucht - Wakü optional

    Hallo! Ich möchte mir in den kommenden 6 Monaten eine RTX 5090 zulegen. Keine von Zotac, Palit oder Inno3D - alle anderen Hersteller sind okay (ASUS bevorzugt). OC nicht notwendig. Allerdings soll sie gut zu modden sein, da ich - wie jetzt auf meiner 3080 - gern Noctua Lüfter draufschnallen...
  8. Levare

    AORUS FO27Q3, FO32U2 und FO32U2P: Gigabyte nennt technische Daten

    Das Ding ist halt auch, dass ich als Grafiker sehr oft pixelgenau Bilder bearbeite. Sollten auf einem modernen OLED-Monitor leichte Farbschimmer an Bild- oder Textpixeln erkennbar sein, wäre das problematisch. Leider kommen die RGB-OLEDs mit präzisem Raster erst Ende des Jahres. Und einen...
  9. Levare

    AORUS FO27Q3, FO32U2 und FO32U2P: Gigabyte nennt technische Daten

    Und, wie ist es jetzt nach einigen Wochen damit? Wie schlägt sich der Aorus unter Windows 11, wie klar sind Texte? Ich hatte gehofft, dass im Rahmen der Computex mehr 32"-4K-Monitore mit DP2.1 vorgestellt werden (OLED oder IPS ist mir mittlerweile egal), aber daraus ist wohl nichts geworden...
  10. Levare

    AORUS FO27Q3, FO32U2 und FO32U2P: Gigabyte nennt technische Daten

    Okay. DRR würde ich auf der Desktop-Oberfläche aber eh nicht aktivieren. HDR schon eher - wenn die Farbwiedergabe unter Win11 stimmt. Das ist mir eh noch ein Rätsel: Meinen älteren LG OLED C97 nutze ich auch als Gaming-Screen. Darauf läuft die Win11-Oberfläche auch mit aktiviertem HDR (und VRR)...
  11. Levare

    Kondensation unter Noctua-Kühler mit Noctua-WLP?

    Ich muss zugeben, dass Noctua bei mir einen Vertrauensbonus genossen hat. Als es um die WLP für die neue CPU ging und ich eh schon Kühler und Lüfter von Noctua kaufte, war es für mich mit der NT-H2 halt wie eine Art aufeinander abgestimmtes Set. Habe mich dann nicht weiter über WLP informiert...
  12. Levare

    Kondensation unter Noctua-Kühler mit Noctua-WLP?

    Mittlerweile habe ich nach Hinweis auf diesen Thread eine Antwort von Noctua. Sinngemäß: Ein solches Verhalten der WLP konnte man bislang noch nie beobachten und auch gebe es keine Kundenberichte darüber. Auf CPU oder Kühlerboden könnten sich Substanzenreste (zB von der Reinigung) befunden...
  13. Levare

    Kondensation unter Noctua-Kühler mit Noctua-WLP?

    Gekauft über die Amazone, aber Verkäufer war Noctua selbst. EDIT: Bin die Bestelllisten noch mal durchgegangen. Bei der hier gezeigten WLP könnte es sich auch um die im Mai 2023 gekaufte NT-H2 handeln, da bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Jedenfalls eine der beiden WLPs von Noctua.
  14. Levare

    Kondensation unter Noctua-Kühler mit Noctua-WLP?

    Ja, schon gut, dass jemand diese "Pump-Out"-Sache im Blick hat. Allerdings halte ich die Vergleichsmethoden nicht gerade für sehr aussagekräftig, denn er geht mit seinen Wurst- und Klecks-Vergleichen anscheinend nicht mal auf die verwendete Menge an WLP ein. "Hier Ihre Wurst - soll ein...
  15. Levare

    Kondensation unter Noctua-Kühler mit Noctua-WLP?

    Ja, ich kaufe schon seit Ewigkeiten Noctua-Kram. Großes Vertrauen hat mich zur NT-H1 geführt. ;) Hätte fast die TF8 gekauft, aber das Auftragen soll wohl höllisch schwer sein. Deshalb habe ich mich für einen einfachen Weg entschieden und die Arctic MX-6 gekauft.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh