Aktueller Inhalt von Leibniz

  1. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich hatte ähnliche Erfahrungen. Bluescreens aus dem Nichts - auch mit der "IRQL NOT LESS OR EQUAL", aber - wei bei Dir - auch andere Fehlermeldungen, sogar vermehrt seit der AGESA ABBA Version. Bei mir passierte es beispielsweise einmal, als ich nur den Befehl zum Herunterfahren des Systems...
  2. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    @Inras: Deine Bedenken sind aus meiner Sicht eher nicht begründet. Ich habe den Umstieg vom 1700 auf den 3700X zu keiner Zeit bedauert. Selbst bei OC von CPU und Grafikkarte, 2 HDD, 2 SSD, 1 NVME, schafft mein 500 Watt Netzteil das seit über 3 Wochen mühelos (diesbezüglich hatte ich doch etwas...
  3. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Habe noch einmal nachgeforscht, weil ich eine entsprechende Liste im Sinn hatte. Die aktuelle weicht allerdings (in positiver Hinsicht) von der älteren ab. Danach wäre für dieses Board der 3900 in der Tat kein Problem, wogegen der 3950X mit dem Vermerk "Requires Airflow Or Borderline" versehen...
  4. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    So hat jeder seine speziellen Erfahrungen. Meine sind - Stand jetzt - sehr positiv. Mein System ist noch nie so gut gelaufen wie in der Kombination des ASUS Prime X370-Pro und dem Ryzen 3700X! Einen 12 oder 16 Kerner damit zu betreiben, käme mir wegen der Spannungswandler ohnehin nicht in...
  5. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ist damit die Betaversion gemeint, die das Probleme mit Destiny 2 lösen soll? Wenn dem so ist, warum sollte man diesen Chipsatz-Treiber überhaupt installieren, sofern man Destiny 2 nicht spielt?
  6. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Da bin ich mir noch nicht so sicher. Es gibt inzwischen einige Videos, wonach es mit Agesa zum Teil noch Probleme geben soll. Da sind innerhalb kürzester Zeit mehrere Updates erschienen (AGESA 1002 und danach 1003a/b). Vielleicht weiß Reous da mehr? Die Boardhersteller können wenig machen, da...
  7. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich hatte Probleme! Mit meinen alten Einstellungen ging zunächst nichts mehr. Nach einigen Versuchen - zunächst mit den Default-Werten - kam ich darauf, dass ich für die Übertaktung meines Ryzen 1700 auf 3700 MHz die - allerdings relativ niedrige - CPU-Spannung in dem von mir betriebenen...
  8. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Der 2700X - TDP bis 105Watt - läuft ja auch auf unserem Bord -und zwar ganz offiziell: https://www.asus.com/de/Motherboards/PRIME-X370-PRO/HelpDesk_CPU/ Mein PCH zeigt übrigens 59° im IDLE an. Allerdings habe ich das Originalpad gegen eines von Alphacool ausgetauscht (siehe Seite 1).
  9. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    @daches Es stimmt, dass der Chipset Treiber 18.50.16.01 bei AMD selbst noch nicht aufgeführt ist. Allerdings wurde er bei ASUS selbst schon gestern angeboten und zwar dort, wo auch die (neue) BIOS-Version herunterzuladen ist. Meine Befürchtung, dass ASUS noch andere Sachen dazu packt, die man...
  10. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Kann ich so nicht bestätigen. Mein RAM (Micron-Chipsatz) läuft auf 2933 super und völlig stabil. 3000 funktioniert auch, aber bei 2933 mit lockeren Timings erreiche ich bessere Werte. Bemängeln kann ich bei diesem Board einzig und allein die Instabilität der frontseitigen USB-Abschlüsse (3.0).
  11. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Vor allem, wie viele Boards mit 470er Chipsatz unter 200 € haben denn Diagnose LEDs? Sind wohl eher die Ausnahme. Ob er sich bei anderen Herstellern auch so echauffiert? Edit: Es sind 2, eins von Biostar und eins von Asrock
  12. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich habe zwar selbst keinen 2700X, sah aber etliche Rezensionen dazu. Praktisch einhellige Meinung war, dass manuelles OC dieser CPU (gilt auch für 2600X) eigentlich nur noch Zeitverschwendung sei, und man dies dem Prozessor überlassen soll. Je besser die Kühlung funktioniere, umso mehr Leistung...
  13. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Verständlich, aus meiner Sicht, der ich vorerst beim Prime X-370-Pro bleiben will, aber auch ein wenig schade, weil ich befürchte, dass sich hier demnächst nicht mehr so viel tun wird. Dieser Thread war und ist für mich praktisch "Tageslektüre". Das Board erfuhr dadurch noch mal eine erhebliche...
  14. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Was ich dem verlinkten Beitrag entnehme, spielt der Chipsatz beim RAM möglicherweise keine so große Rolle. Mancher Speicher läuft sogar mit dem X-370 Chipsatz besser. Es kommt vielmehr darauf an - so habe ich es zumindest verstanden - wie gut das Board an sich ist...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh