Aktueller Inhalt von layerbreak

  1. L

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    Ja, so wie dein AIO bei ESXi wäre es auch sehr, sehr chic gewesen für Proxmox. Dann wären aber immer noch die Probleme, die anscheinend Proxmox immer wieder hat, dass das passthrough nach einem Update nicht mehr geht. Passthrough wird aber zwingend bei AIO für die HBA-Karte benötigt. Daher jetzt...
  2. L

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    Ja, da gebe ich dir uneingeschränkt recht. Mein Solarish, OmniOS lief jetzt über 10 Jahre problemlos. Einmal alles eingestellt und es rennt. Muss jetzt beim Hardwareerneuern eine echt steile Lernkurve hinlegen - da das jetzt ein Mix aus Linux und ZFS ist. Übrigens, ich versuche mich gerade mit...
  3. L

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    Vielen Dank, in Samba versteckt sich der alte und gelöschte User. Lässt sich aber leider nicht löschen. root@superserver:~# pdbedit -L usr_smb:4294967295:usr_smb smbusr:1000:smbusr root@superserver:~# smbpasswd -x usr_smb Failed to find a Unix account for usr_smb Failed to find a Unix account...
  4. L

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    Ich hab version 25.09.23rc4 installiert. @gea kannst du mir bitte sagen, woher du bei Proxmox die Permissions/owner bzw. überall wo users, in ACL und Permissions, angezeigt werden in der Pull-down-Liste, ausliest. Hintergrund ist, dass ich in dieser Liste einen User habe, den ich selbst angelegt...
  5. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @gea vielen Dank für deine erneute schnelle Hilfe. Für die Nachwelt: Kabel abstecken und Neustart hat nicht geholfen. e1000g0 und e1000g1 über STATE delete_if ging nicht - ipadm sagt: Interface does nicht exist. Also hab ich die Aggregation mal zuerst gelöscht und das ging, danach waren die...
  6. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Du meinst MTU? Ja, steht bereits auf 1500 Die aggr 1G haben ip 192.168.2.210/static, die 10G 192.168.2.53/dhcp- also ja ist gleiches Supbnetz. Was meinst mit deaktivieren? Ich hatte beide Netzwerkkabel ausgesteckt und beide 1G standen im State auf down. State kann ich mit deinem napp-it auf...
  7. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich bräuchte mal Hilfe. Bin gerade dabei mein Datengrab-Server auf einen neuen Server die ganzen Daten rüber zu schaufeln. Bisher war im Alten eine Intel 2x 1G Netzwerkkarte drinne, die ich vor Urzeiten aggregiert hatte. Da läuft es bisher auch geschmeidig. Nur muss ich jetzt so einige...
  8. L

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    Die Frage ist, ob Debian/Proxmox die aktuellste Version von OpenZFS bei hat oder eher einen älteren Stand. Hast du mir bitte link zu aktuellem Stand von zfs und zpool? 1758221816 Sorry Console ist mein Freund: # zfs version zfs-2.3.4-pve1 zfs-kmod-2.3.4-pve1 OpenZFS ist bei 2.4
  9. L

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    @gea schau dir mal compress=lz4 an https://manpages.debian.org/trixie/zfs-fuse/zfs.8.en.html sagt Auch mit dem Update will es nicht richtig klappen # curl -Ok www.napp-it.org/doc/downloads/napp-it_cs.zip # unzip -o -d /var ./napp-it_cs.zip # sh...
  10. L

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    Hab NFS wieder deinstalliert. Werde es auch nicht nutzen. Hab festgestellt, dass smb auch unter Linux geschmeidig funktioniert. Muss halt jetzt mal schauen, wie ich bei smb nur Leserechte vergebe - also ohne Schreib/Löschrechte. Auch ksmbd ist leider hinten runtergefallen. Leider, da...
  11. L

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    @Bccc1 @gea Danke für eure Tipps. ls -l /dev/disk/by-id Ist mein Freund. :-)
  12. L

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich versuche auf der Console einen zfs-pool mir zu erstellen und dachte na geht doch einfach: zpool create mypool raidz1sda sdb sdc sdd sde sdf sdg Der mypool wird erstellt, so vorerst alles gut. Dann war aber eine meiner neuen HDD defekt, wurde ersetzt und ich hatte den Server neu gestartet...
  13. L

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    Ups, da stimmt was nicht. current release: 25.09.11.cs.rc4 newest release: 25.09.09.cs.rc4 Und in der neuen napp-it Version geht NFS gar nicht mehr. Meine Nachfrage, ob bei sharesmb die Settings im Eigenschaftsfenster hart programmiert sind, hat sich erledigt. Ja, ist im perl-Quellcode fest...
  14. L

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    Hab jetzt festgestellt, dass ich zwar von Windows aus Dateien hinkopieren, löschen und umbenennen kann, aber nicht bearbeiten. Bevor ich weiterhin verzweifelt versuche es hin zu bekommen. Unterstützt du da nur Samba oder auch ksmbd?? Mir zeigt napp-it cs an: useradd -m paulchen echo...
  15. L

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    Entschuldigung mein Fehler. In meinem napp-it 17.06 pro gibt es eine eigene Untermenüleiste - gibts in napp-it cs nicht mehr. Ich versteh deine Antwort nicht. "vmfs" ist doch ein eigenes Dateisystem im pool "pool_nvme1" Vielleicht liegt es daran, dass ich vergessen habe, die Anlage...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh