Aktueller Inhalt von LangiKAUZ

  1. L

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    ich hoffe ich bin hier im Thread richtig und würde mich über Empfehlungen freuen.
  2. L

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Hallo, gesucht wird eine SSD für das Notebook meiner Freundin. Anforderungen: - 2,5 " SATA - kompatibel zum Notebook Lenovo T61 - als Systemlaufwerk für Windows XP Prof. - 40 GB sind absolut ausreichend - spürbar schnellere Performance im Vergleich zu einer 2,5" HDD - Ultra-Performance ist...
  3. L

    Solid State Drive (SSD) (Part 4|2)

    @ DSL-Cowboy: schön zu hören, dass die 3500er gut läuft! ich habe ja noch Probleme - vermute aber, die AMD SB 600 ist der Übeltäter. Ich konnte bisher nur an einem anderen Board mit SB 600 testen und erhalte da ähnlich schlechte bzw. noch schlechtere Werte. Werde versuchen, sie demnächst an...
  4. L

    Solid State Drive (SSD) (Part 4|2)

    iometer workstation-pattern Mtron Mobi 3500, AMD SB600, AHCI, Cache aus hoffentlich habe ich alles richtig eingestellt?! vielleicht kann jmd. zum Vergleich den bench einer (!) mobi 3000 posten? snoopy? bis demnächst, gruß kauz
  5. L

    Solid State Drive (SSD) (Part 4|2)

    hier noch die werte der 3500er an der SB600, AHCI AN, Schreibcache AUS http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=10612491&postcount=43 Stoppuhrvergleiche, IO-meter & vielleicht Tests an anderem Controller reiche ich in den nächsten Tagen nach
  6. L

    SSD Benchmarks

    MTRON Mobi 3525-16 SATA, Firmware 0.18R1H4 Controller: AMD / ATI SB600 Windows XP SP3, AHCI Modus, Rückschreibcache AUS OS auf der SSD man beachte die Unterschiede (vor allem im FDBench) zu obigen Tests MIT Rückschreibcache!
  7. L

    Solid State Drive (SSD) (Part 4|2)

    h2benchw sieht nun besser aus, aber natürlich kann ich so nur lesend messen. ----------- Kapazität: CHS=(1945/255/63), 31246425 Sektoren = 15257 MByte Interface-Transferrate mit Blockgröße 128 Sektoren bei 0.0% der Kapazität: Sequenzielle Leserate Medium (ungebremst): 81837 KByte/s...
  8. L

    Solid State Drive (SSD) (Part 4|2)

    meine Mobi 3500 im AHCI-Modus http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=10610046&postcount=41 es hat sich nix gebessert - auch subjektiv spürt man das beim windowsboot läuft der balken 1,8 mal durch, dann 15 sek. pause, dann läuft er noch 2 mal durch - irgendwas ist faul ich werde...
  9. L

    SSD Benchmarks

    o.g. Mobi diesmal AHCI-Modus, OS auf der SSD, Schreibcache EIN
  10. L

    Solid State Drive (SSD) (Part 4|2)

    die fdbench (copy) und crystalmark (random r/w 512k & 4k) sind mies. @ wynter: ah ja, könnte sein ... werde das untersuchen...
  11. L

    Solid State Drive (SSD) (Part 4|2)

    hallo wieder, Benches der mobi 3525 hier http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=10604121&postcount=40 Im AHCI / RAID Modus wurde sie von diversen windows-install CDs nicht gefunden - im bios wird sie erkannt. was ist da los?
  12. L

    SSD Benchmarks

    hi, MTRON Mobi 3525-16 SATA, Firmware 0.18R1H4 Controller: AMD / ATI SB600 Windows XP SP3, Native IDE Modus, Rückschreibcache EIN SSD als NON-OS (Windows auf einer HDD) negative peaks in HD-Tune kommen glaube ich durch mein System.
  13. L

    Solid State Drive (SSD) (Part 4|2)

    @ snoopy ... danke für den vergleich :( aber ich sage: abwarten! AMD/ATI-SB600 = schrottiger Controller, noch dazu IDE-Modus ... vielleicht melde ich mich dann nochmal mit einem frischen AHCI-windows kann aber heute nicht so lange machen ... ihr hört von mir
  14. L

    Solid State Drive (SSD) (Part 4|2)

    ... speed ist spürbar aber irgendwas liegt noch im Argen. so läuft der windowsladebalken ca. 7 mal durch - das sollte imo nicht so sein ist eben IDE Modus, AHCI bzw. RAID Modi bringen Bluescreens mit dem gecloneten Windows hier. wie schalte ich den rückschreibcache aus? ist das überhaupt...
  15. L

    Solid State Drive (SSD) (Part 4|2)

    so - schreibe das hier jetzt von SSD habe windows drauf gecloned und schaue nun erstmal stoppuhrvergleiche zum alten system folgen am wochenende geschwindigkeitszuwachs ist spürbar aber noch nicht wie erhofft. muss erstmal alles beobachten
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh