Aktueller Inhalt von Lajocy

  1. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Probier mal das aus: Intel Utility für die Treiberaktualisierung
  2. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Stromversorgung CPU
  3. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    @ronin7, muss das Board demnächst sowieso noch einmal ausbauen, weil ich die EK-Blocks noch lackieren will. Werde dann mal Bilder machen und hier reinstellen. Dann kannste sehen, wie ich das Problem gelöst habe. Wie geschrieben, auf die normale Art, die "Vorschriftsmässige", waren nur zwei...
  4. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Ist schon die ganze Nacht gelaufen. Hab aber den Screen nicht mehr. Wenn ich wieder viel Zeit habe, werde ich mal versuchen, die CPU auf @5000 laufen zu lassen. Aber eigentlich brauchts das nicht, ist eh nur Sch*anzverlängerung, das ganze Brenchen, um Rekorde aufzustellen......... Meine Screens...
  5. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Hier, bitte schön Link funktioniert nicht so richtig. Anklicken: nur Bild
  6. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Verpackung habe ich nicht mehr---ist längst wiederverwertet. Aber vielleicht kann man aus den Daten herauslesen, wo die produziert wurde...... in jedem Fall ist es dort schön warm und exotisch/erotisch:banana:
  7. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Costa rica - was meinst du damit? Habe die ganz normal bei Mindfactory bestellt, war sogar ein sogenanntes "Midnight-Schnäppchen! Kostete so 201.-€ inkl. Versand
  8. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Zeigen alle ungefähr die gleichen Spannungen an:
  9. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Salve, hier mal die wichtigen Einstellungen (und einzigen Einstellungen, die ich vorgenommen habe.) Die Bilder sind in der Reihenfolge, wie ihr vorgehen solltet. Die Spannungen sind bei mir allerdings sehr niedrig, da ich ein Sahnestückchen von einer CPU habe. Gegebenfalls also anpassen. @4800...
  10. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Weil meines eben grün war und eine Stärke von ca. 2mm aufwies. Die mitgelieferten Pads von EK konnte ich also vergessen. Wie schon beschrieben, zwei Mosfets waren ca 1.5mm höher verbaut als die andern. Kann man eigentlich die Temperaturen der Mosfets auslesen? Wenn ja, wie?
  11. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    OK, zurück zum Thema: Welche Farbe hatte bei euch das Wärmeleitpad über den Mosfets? Wie dick/stark war es ungefähr?
  12. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    "Wenn du wirklich klagen wolltest, müsstest du den Hersteller an seinem Hauptsitz belangen, was USA bedeuten würde." Sitzen die nicht in Taiwan?? Aber das ist ja alles Zukunftsmusik. Hoffe, das klappt auch so.
  13. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Bin kein Jurist, aber Asus hat doch in Deutschland eine Niederlassung. Man kann doch gegenfalls die belangen.
  14. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Wenns über den Jordan geht, dann gehts auch über den Brenner. Immerhin wird dort inzwischen weniger geschossen.:banana:
  15. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    War ja nur beinahe so. Hoffe, dass Asus, wenn sie das alte Board am 2.1.2013 auf dem Tisch haben, mir dieses ersetzen, ebenso die Grafikkarte. Vielleicht gehts auch ohne Klage, die kostet nämlich Nerven und Zeit. Auf dem neuen Board ist jetzt ein EK-Kühler. Bei dessen Montage habe ich aber...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh