Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen, Hallo Hount!
Habe gerade mal ein bissl hier im Thread gestöbert...
Das Problem mit der hyperempfindlichen Steuerung hatte ich auch: Einmal kurz den Stick (Logitech Wingman Rumble, PC) bewegt und der Wagen ging ab in die Botanik! :(
Nachdem ich mit dem HDR-Tweaker die...
Du musst vorher in deinem Windows auch den AHCI-Treiber von INTEL (ICH7) installieren. Und zwar "manuell", da er ja zu dem Zeitpunkt den AHCI-Controller noch nicht kennt/findet.
Wenn Du dann neu bootest und im BIOS auf AHCI umstellst bekommst Du auch keinen Bluescreen mehr...
So habe ich es...
Tja, sorry - aber ich habe die "normale" Raptor (ohne Fenster)! meine Daten müssen also weiterhin im Dunkeln sitzen... ;)
Mit der Lautstärke muss ich Acid_Angel zustimmen, im Idle ist die nicht lauter als meine Samsung-Platten. Nur beim Datenzugriff "klackerts" ein wenig lauter als bei anderen...
Also WesternDigital gibt 5 Jahre Garantie auf die Raptor (X). Einige andere Hersteller begnügen sich mit der normalen Gewährleistungsfrist oder maximal 3 Jahre...
Von daher ist die Raptor schon als relativ sicher anzusehen. Zumal sie ja auch für den (Semi-)Professionellen Bereich gedacht ist...
Der ICH7 steht im BIOS auf AHCI. Die andere Option darunter "Force blablabla" (?) habe ich auf Disabled gelassen - habe nicht genau herausgefunden was die bewirken soll...
Treiber habe ich die aktuellsten installiert (Homepage INTEL/ASUS).
Du meinst also, dass NCQ auf Controllerseite nicht aktiv...
@Counderman:
Danke für die Info. Was ich nur nicht verstehe: Wie kommen die bei PCGH auf den genannten Index von 39,9? Schon komisch :/
Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, hätte ich mir das Geld für die Raptor (mehr Leistung) auch in'en Allerwertesten blasen können?! :hmm:
Richtig auf...
Hallo zusammen!
Ich habe ein kleines Problem/Phänomen, welches ich mir nicht so ganz erklären kann:
In der letzten Ausgabe der PCGH (11/06) steht auf der Seite 60 im Kasten "Schnellste Platten" die WD Raptor WD1500ADFD mit einem H2BENCHW-Anwendungsindex von 39,9.
Auf der Seite 63 im...
nochmal: P5WDG2-WS & Conroe
Hallo zusammen!
Ich weiß, dass das P5WDG2-WS den CORE-2-DUO offiziell nicht unterstützt (warum auch immer) :(
Die Frage ist aber: Wird der Prozzi evtl. "inoffiziell" unterstützt?
Will heißen:
Hat jemand schon einmal eine CORE-2-DUO auf dem genannten Board...
Auch ich habe gestern und vorgestern diese Temperaturen erreicht. Mein Rechner steht unterm Dach - da lag die Raumtemperatur schon bei ~30°C...
Folgende Infos kann ich dazu geben:
- laut einem Mitglied ("Wizard") im internationalen ASUS-Forum sind Temperaturen der NB um die 40°C ok. Entsprechend...
@B.l.o.c.k.:
Ich habe in meinem System einen NexXxos XP. Als Kühlmittel habe ich derzeit (seit ca. 1/2 Jahr) das InnovaProtect als Fertiggemisch im Einsatz.
Bis dato ist mir nichts aufgefallen - scheint sich zu vertragen... Allerdings wüsste ich auch nicht, warum es Probleme geben sollte...
Hallo!
Erst einmal Danke für eure Kommentare.
Parallel zu diesem Forum habe ich auch im Asus-Forum nach Hilfe gesucht...
Keine langen Reden - hier der aktuelle Stand meines Rechners:
(Werte bei nicht übertaktetem Rechner, mit SpeedFan ausgelesen)
CPU Idle - 44°C
MB/NB Idle - 38°C
Temp3 Idle -...
Hallo zusammen!
Ich bin seit Samstag auch im Besitz eines ASUS P4WDG2-WS mit einem Pentium D-805, 2GB RAM etc.
Was mich ein wenig stutzig macht, ist die Tatsache, dass die Mainboard-Temperatur recht schnell auf ca. 46°C ansteigt (im IDLE). Unter Vollast (Prime95 auf beiden Cores) geht die...
Als Besitzer einer Medusa 5.1 (analog) habe ich die Erfahrung gemacht, dass die "Verstärkerbox" sehr(!) empfindlich auf äußere Einflüsse reagiert.
So musste ich z.B. mein Philips-DECT-Telefon welches vor dem Erwerb des Medusa immer auf der Mitte meines Schreibtisches stand um ca. 1,5m von der...