Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin!
Ja, es steht eigentlich schon alles im Titel, aber ich schreibe hier noch mal alles ausführlich auf.
Kürzlich von Vodafone (ehemals Unitymedia Kabel, Ruhrgebiet) zur Telekom DSL gewechselt, weil VDF zusehends unzumutbar wurde. Also das ganze Paket von Telekom genommen (MagentaTV mit der...
Ja, Distros sollen den Durchfluss schon recht spürbar verringern, sagt man.
Was die Lautstärke angeht: Die DDC 1T PLUS WPM am Heatkiller Tube säuselt bei 2900rpm kaum hörbar vor sich hin.
Die DDC 310 an der Bykski-Distro ist erst unter 2000rpm ähnlich leise. Also, am guten AGBs bzw. massiven...
Das ist ja blöd, dass es die Option beim Quadro nicht zu geben scheint. Aber solange ein Start-Boost funktioniert, sollte es ja keine größeren Nachteile geben, wenn es einmal eingestellt ist, oder?
Vielleicht ist ja auch die PWM-Elektronik bei Deiner Pumpe im Eimer (oder einfach nur schlecht...
Hier stelle ich das ein. So siehts für die PWM-Pumpe aus (DDC 1T Plus PWM)
und so für die nicht-PWM-Pumpe (DDC 310)
Den Bereich für die DDC310 habe ich einfach durch Probieren ermittelt.
Guck mal, ob Du in der Aquasuite unter Aquaero/ (bzw bei Dir unter Quadro/)Lüftereinstellungen/Einstellungen die Minimal- und Maximalleistung einstellen kannst. Damit kannst Du den tatsächlich möglichen Regelbereich eingrenzen und dementsprechend dann unter /Regler genau bzw. logisch...
Wenn man die Pumpe wirklich feste an der Distro verschraubt (aber immer dran denken: nach "fest" kommt "ab"), dann wird die Kombi schon mal deutlich leiser. Ich hatte die Pumpe zuerst nur so fest geschraubt, dass es dicht ist, aber dann war es noch zu laut. Nur mit weiterem Festdrehen konnte ich...
Bei seitlicher Montage ist die DDC wirklich nicht so leicht zu entlüften, jedenfalls nicht an einer Bykski-Distro. Ich kenne das Problem, denn ich habe auch eine DDC so an einer Bykski-Distro. Viel kippen und schwenken mit viel auf und ab bei der Drehzahl und etwas Geschick und Geduld helfen. Am...
Seit heute macht meine DDC310 (etwas über ein Jahr alt) beim Systemstart und in unregelmäßigen Abständen fürchterliche Geräusche. Es hört sich fast so an, als würde der Impeller im Gehäuse extrem unrund laufen. Es rattert und knattert, was das Zeug hält. Nach ein paar Sekunden verschwindet das...