Aktueller Inhalt von Koolshen

  1. K

    ASUS M4A88T-I Deluxe "Stromüberspannung auf USB-Hubanschluss"

    Kurze Frage zwischendurch: Kann das Board auch mit dem Phenom II X4 840 betrieben werden? Dürfte ja eigentlich kein Problem sein wegen der TDP von 95W? Ich frage nur um sicherzugehen, da die CPU nicht in der offiziellen Supportliste drin steht.
  2. K

    [Sammelthread] ASUS M4A88T-I Deluxe

    @ Felix Danke, werde ich machen.
  3. K

    [Sammelthread] ASUS M4A88T-I Deluxe

    Kleine Frage am Rande: Ich nutze das Board momenten mit einem Phenom II X3 720BE und wollte jetzt auf einen Phenom II X4 840 (also eigentlich ein Athlon II) umrüsten. Der hat eine TDP von 95W, steht aber nicht in Asus-Liste. Hat jemand von Euch den im Einsatz? Eigentlich dürfte es mit dem ja...
  4. K

    HTPC für meine Zwecke sinnvoll?

    So, ich konnte es nicht lassen, euch HTPC-Experten nach einigem durchlesen jetzt auch mal zu meinem zukünftig gewünschten Einsatzzweck zu befragen. Mir ist klar, dass hier so ziemlich jeder Fall schon mal irgendwie besprochen wurde und jeder neue Thread auch eine gewisse Berechtigung mit sich...
  5. K

    [Sammelthread] Inoffizieller eeePC Nachfolger ASUS N10

    Ne, der Chipsatz ist leider der gleiche! Anders sind die Atom-CPUs nicht zu haben. Deshalb auch die Geforce 9300GS um HDMI zu ermöglichen.
  6. K

    [Sammelthread] Inoffizieller eeePC Nachfolger ASUS N10

    Nee, 650 Euro sind nicht in Ordnung, Wofür denn? Features, die man in so einem Gerät nicht unbedingt braucht. Wer will denn ein 10 Zoll Notebook mit 1,6 kg Gewicht? Da ist mein 12 Zoll Gerät ja leichter. Dann lieber einen ordentlichen 12 oder 13-Zöller für 700 Euro nehmen, wo das optische LW...
  7. K

    [Sammelthread] Inoffizieller eeePC Nachfolger ASUS N10

    Preiskorrektur Na ja, das mit 780 Euro stimmt aber nicht! Die Seite techtickerblog.com hatte einen Preis fälschlicherweise für US-Dollar gehalten, der eigentlich australische Dollar beinhaltete. 1140 AUD sind aber lediglich ca. 655 Euro, was zwar auch teuer ist, aber für die Topversion...
  8. K

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Also da ich die gleichen Komponenten verwende (Board und HD3470), kann ich dazu nur sagen: Bei mir funktioniert es. Hast Du denn auch Windows Vista im Betrieb? Bei mir läuft das Windows Media Center auf dem sekundären Bildschirm, während auf dem primären ein Webbrowser o.ä. läuft. Allerdings...
  9. K

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Ich hab jetzt, nachdem ich das Board auch gekauft habe, mal eine Frage, die ich hier noch nicht gefunden habe. Ich habe eine zweite Festplatte im Wechselrahmen mit SATA eingebaut und alles läuft mit AHCI. Leider erkennt AHCI die Festplatte nicht und braucht ewig diese nicht zu erkennen. Windows...
  10. K

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Was ich ganz interessant finde ist, dass es bei Alternate so rüberkommt, als wären die Boards absolut instabil und würden gar durchbrennen. Davon habe ich aber hier nichts gelesen. Gut, ich habe es nicht geschafft alles zu lesen. Aber außer Temperaturproblemen sind mir keine Klagen aufgefallen...
  11. K

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    3dmark 2006 würde doch vollkommen ausreichen. EDIT: Zu spät, sorry.
  12. K

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Ist aber leider kein µATX. :shake:
  13. K

    [Kaufberatung] AMD Athlon64 X2 5000+ ?

    Das wäre nett. Bis 16 würde schon reichen, eigentlich. Schade nur, dass das Board kaum noch verfügbar zu sein scheint. Und für 15 Euro mehr würde man schon ein AM2+-Board bekommen. Na ja, mal sehen. ;-)
  14. K

    [Kaufberatung] AMD Athlon64 X2 5000+ ?

    Super, vielen Dank. Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass der Multiplikator beim Biostar TA690G nur bis 12 geht. Ist das wirklich so? Das würde beim 5000+ BE z.B. ja wenig Sinn machen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh