Aktueller Inhalt von Knogle

  1. Knogle

    SSD super langsam, 5-10MB/s

    Ok tatsächlich habt ihr Recht, der Performanceeinbruch später war dann einfach dass ich Bitlocker aktiviert hab, nachdem es wieder flüssig lief. Während dessen war das System kaum richtig benutzbar beim Verschlüsseln der bestehenden Dateien etc.
  2. Knogle

    SSD super langsam, 5-10MB/s

    Hmmm irgendwie war das nicht von langer Dauer.
  3. Knogle

    SSD super langsam, 5-10MB/s

    @Holt Danke dir dazu! Tatsächlich hat sich das ganze behoben nach einem Firmware Update. Bin auf die M3CR047 hoch, die M3CR043 die ich vorher hatte war wohl affected. Jetzt geht alles wieder mit hoher Geschwindigkeit im Bereich 400-500MB/s :) sudo dd if=/dev/sda of=/dev/null bs=1M...
  4. Knogle

    SSD super langsam, 5-10MB/s

    Ahoy Freunde. Ich habe ein Problem. Ich habe meinen Rechner, ein Dual-Boot System, mit Linux auf 2 NVMe SSDs, und Windows auf einer SATA SSDs. Wenn ich in Windows reinboote, braucht es mehrere Minuten bis ich auf den Desktop komme, und habe gedacht, es liegt an irgendwas anderem. Eingebaut ist...
  5. Knogle

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich bin froh die auf Vorrat gekauft zu haben. Habe 2 noch übrig für künftige Builds. Für 50€ das Stück neu bekommen in der Bucht vor nem halben Jahr.
  6. Knogle

    Leserartikel: [gestoppt] PCI Option Rom Modding - Portierung und Reverse Engineering von AMT128

    Wow, so schöner Artikel! Bin ebenfalls gerne am reverse engineeren, jedoch für MIPS auf alten Cisco Routern, oder ein EFI-Port für ein altes X58 Motherboard, das macht unglaublich Spaß! Echt super dass andere sowas auch noch machen :) Danke für den Post.
  7. Knogle

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hier das IPMI Zabbix Template wer es gern mal nutzen mag :) https://gist.github.com/Knogle/835aa036377209d7fb3d19b64cd16da7
  8. Knogle

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Baue gerade ein Zabbix Template basierend auf Redfish für das Board. Das IPMI Template läuft bereits prima, aber gibt halt nur die Basissensoren raus. Nutzt jemand hier zufällig auch Zabbix?
  9. Knogle

    Rundum ausgewogen: Corsair RM1000x (2024) im Kurztest

    Hab ich auch, fand ich schlimm.
  10. Knogle

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hatte jemand das schon? Einer meiner Gigabyte MC12 Maschinen mit 5950X ist aktuell nicht mehr zu recovern. Aktuell bin ich im Urlaub, deswegen etwas doof, konnte immerhin dank shared storage, die VMs auf ein anderen Proxmox Node schieben. Per IPMI lässt sich kein shutdown oder sonst was mehr...
  11. Knogle

    Viel Power pro Euro: FSP Vita GM 1000W im Kurztest

    Ich hab genau das Netzteil seit nem Jahr und bin super zufrieden
  12. Knogle

    Asus P8Z77-V Deluxe - Bios zerschossen - Schwarmwissen gefragt

    Ein einfacher CH341A ist ein Tool was ich wirklich nicht mehr missen will :) Hat mir immer wieder den Hintern gerettet, auch bei neuen Systemen mit Volt-Adapter dann aber.
  13. Knogle

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Das Thema mit extremen Paketverlust was ich hatte, zwischen 10-40%. Lag an meiner Konfig mit kaskadierten bridges. Habe gedacht, ok bond0 --> Bridge, dann auf der Bridge ein VLAN drauf, und auf's VLAN nochmal ne Bridge z.b. vmbr200. root@millenium-gbe31:~# cat /etc/network/interfaces #...
  14. Knogle

    Warum rauchen mir Markennetzteile immer wieder ab?

    Öhm, ich mag es kaum glauben, danke dir! Ich habe jetzt mal die Sleeves weggenommen, und direkt von der PSU in die Devices... Siehe da, das Problem ist weg!
  15. Knogle

    Warum rauchen mir Markennetzteile immer wieder ab?

    Hallo Freunde, nun ist es wieder soweit :) @pwnbert Danke dir, ich werde die Tipps mal probieren. Also das Seasonic Netzteil ist nun etwa 2 Monate alt, seit meiner letzten Antwort. Board habe ich gewechselt, auf ein ASRock X570s Riptide vor ca. 3 Wochen. Was also noch gleich ist seit ca. 1-2...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh