• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aktueller Inhalt von Knogle

  1. Knogle

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hier das IPMI Zabbix Template wer es gern mal nutzen mag :) https://gist.github.com/Knogle/835aa036377209d7fb3d19b64cd16da7
  2. Knogle

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Baue gerade ein Zabbix Template basierend auf Redfish für das Board. Das IPMI Template läuft bereits prima, aber gibt halt nur die Basissensoren raus. Nutzt jemand hier zufällig auch Zabbix?
  3. Knogle

    Rundum ausgewogen: Corsair RM1000x (2024) im Kurztest

    Hab ich auch, fand ich schlimm.
  4. Knogle

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hatte jemand das schon? Einer meiner Gigabyte MC12 Maschinen mit 5950X ist aktuell nicht mehr zu recovern. Aktuell bin ich im Urlaub, deswegen etwas doof, konnte immerhin dank shared storage, die VMs auf ein anderen Proxmox Node schieben. Per IPMI lässt sich kein shutdown oder sonst was mehr...
  5. Knogle

    Viel Power pro Euro: FSP Vita GM 1000W im Kurztest

    Ich hab genau das Netzteil seit nem Jahr und bin super zufrieden
  6. Knogle

    Asus P8Z77-V Deluxe - Bios zerschossen - Schwarmwissen gefragt

    Ein einfacher CH341A ist ein Tool was ich wirklich nicht mehr missen will :) Hat mir immer wieder den Hintern gerettet, auch bei neuen Systemen mit Volt-Adapter dann aber.
  7. Knogle

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Das Thema mit extremen Paketverlust was ich hatte, zwischen 10-40%. Lag an meiner Konfig mit kaskadierten bridges. Habe gedacht, ok bond0 --> Bridge, dann auf der Bridge ein VLAN drauf, und auf's VLAN nochmal ne Bridge z.b. vmbr200. root@millenium-gbe31:~# cat /etc/network/interfaces #...
  8. Knogle

    Warum rauchen mir Markennetzteile immer wieder ab?

    Öhm, ich mag es kaum glauben, danke dir! Ich habe jetzt mal die Sleeves weggenommen, und direkt von der PSU in die Devices... Siehe da, das Problem ist weg!
  9. Knogle

    Warum rauchen mir Markennetzteile immer wieder ab?

    Hallo Freunde, nun ist es wieder soweit :) @pwnbert Danke dir, ich werde die Tipps mal probieren. Also das Seasonic Netzteil ist nun etwa 2 Monate alt, seit meiner letzten Antwort. Board habe ich gewechselt, auf ein ASRock X570s Riptide vor ca. 3 Wochen. Was also noch gleich ist seit ca. 1-2...
  10. Knogle

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Jemand hier OPNsense/OpenWrt auf Proxmox laufen? Und nutzt jemand Router-On-A-Stick Konfiguration? Also an nen Switch mit Trunks angebunden, und WAN in einem VLAN?
  11. Knogle

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Hatte jemand sowas schon mal? Auf einer Maschine ranzt Proxmox jetzt immer nach einiger Zeit ab.
  12. Knogle

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Läuft bei euch eigentlich alles rockstable? Hatte leider beim Board mit einem 5600X jetzt erstmalig nach 3 Monaten ein Kernel Panic, war ziemlich bitter weil im Urlaub.
  13. Knogle

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hey! Ja irgendwas ist echt richtig eingenartig. Ich checke das mal. Interessant ist: Auf dem bond0 selbst sind 0 drops, d.h. die Drops treten irgendwie in Verbindung mit der vmbr0 auf. Ich weiss halt nicht ob evtl. mein network setup der bridges und VLANs in Proxmox selbst evtl. suboptimal...
  14. Knogle

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Hat jemand von euch LACP am laufen mit Proxmox? Ich habe bei mir massive Drops auf der vmbr0, der bond0 ist jedoch i.O. Die Drops sind auch nur inbound. Kann vielleicht wer von euch auch mal den Befehl absetzen? ip -s link show dev vmbr0 root@millenium-fbe50:~# ip -s link show dev vmbr0 15...
  15. Knogle

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hat jemand hier eigentlich auch Probleme mit fetten Drops, unter Proxmox auf der Bridge bei einem LACP-Bond mit den Intel i210 NICs? 15: vmbr0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc noqueue state UP mode DEFAULT group default qlen 1000 link/ether d8:5e:d3:6f:e2:8d brd...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh