Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo!
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es wohl auch von der Art des Anschlusses abhängt. Habe aber gerade keine Quelle zur Hand.
Eingestellt hast du es aber richtig? Poste doch am besten mal einen Screenshot vom Webinterface der Fritzbox (die vertraulichen Daten natürlich geschwärzt).
Ich hab es geschafft, das IAD komplett zu ersetzen :banana: Das War nötig, weil ich mit dem vorherigen Setup Geschwindigkeitsschwankungen bekommen habe. Woran das gelegen hat, weiß ich nicht genau. Im Internet findet man viele, die das gleiche Problem haben - allerdings nur mit Routern, die...
Kein Problem! Würd mich dann melden ;).
Japp. Das Teil ist das schlechteste Stück Hardware was ich in den letzten Jahren in die Finger bekommen habe.
PS: mit dem Gerät kannst du das ganze auch noch viel eleganter lösen: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=223331&page=1
Danach...
Hallo!
Ich habe es mit einem TP-Link TL-WR841ND (neuste Originalfirmware) und einem TP-Link TL-WR1043ND (Originalfirmware und DD-WRT) hinbekommen.
Zu der Fritzbox habe ich auf die schnelle das hier gefunden. Es scheint wohl zwei Versionen der 7170 zu geben, wovon die ältere den Modus leider...
Ich hab es nach langem Googlen und ein bisschen ausprobieren hinbekommen. So hat es bei mir funktioniert:
IAD auf Werkzustand zurücksetzen
IAD konfigurieren
im Konfigurationsassistenten die VOIP-Pin eingeben
Konfigurationsassistenten abbrechen
Experten-Modus im aktivieren...
Hallo zusammen,
mein Alice Router / Modem / VOIP-Gerät ist eine absolute Katastrophe. Wenn ich mit voller Geschwindigkeit herunterlade, kann ich über die VOIP-Funktion nicht mehr störungsfrei telefonieren. Auch Websites lassen sich manchmal nicht mehr öffnen. Lädt ein Rechner herunter, kommt...
@che new
möchte mich hier nur mal für den hervorragenden Beitrag bedanken!
Ich hatte das doch recht teure Silverstone SST-ST45SF. Da mir dessen Lautstärke so auf die Nerven ging, habe ich es gegen das Xilence ausgetauscht - und bereue es keine Sekunde.
Edit: die 250W Version recht für einen...
Danke für die Antwort!
Die Grafik sollte schon Onboard sein - allein schon aus Gründen des Stromverbrauchs. Die wird auch nur nebenbei gebraucht. In meinem Notebook steckt eine Quadro FX 570. Da die bisher gereicht hat, sollte es die P3000 auch tun. Zumindest zu der normalen 3000 soll der...
Hallo zusammen,
Für mein Studium arbeite ich viel mit CFD, was ziemlich viel Rechenleistung benötigt. Da es mittlerweile immer mehr wird, möchte ich mir nun einen PC dafür anschaffen. Mein Laptop (Thinkpad T61p) bringt leider nicht mehr die Leistung, die ich gerne hätte.
Anforderungen sind...
also ich habe gerade mal 3dmark auf meinem Rechner mit der 8600er durchlaufen lassen. Ich komm da auf 2542 Punkte.
Im Thinkpad Forum hats einer mit der 7800 GTX und 7600 GS getestet
Mir ist schon klar, dass der x1 Slot der Flaschenhals ist. Aber wenn ich auf ~2500 Punkte bei 3dmark komme...
Das mit dem Klebeband traue ich mich nicht ;).
Ich weiß nicht, wie das mit der Stromversorgung aussieht. Ich ruf mal kurz bei Lenovo an.
Danke
EDIT: der nette Herr vom Lenovo Support meinte, es gäbe im Moment gar keine kompatible Grafikkarte. Es gab nur mal die x1300 von ATI, aber die werde...
Hallo! :wink:
Ich habe mal eine etwas ungewöhnliche Frage an die Technik-Begeisterten: wie stark wirkt sich der Verlust an Bandbreite einer mittelmäßigen Grafikkarte aus, wenn ich diese in einen PCI-e 1x Slot stecke?
Der Hintergrund:
Ich überlege, mir zu meinem Thinkpad T61 das Advanced...
Wenn das mit den Masterkeys so ein alter Hut wäre, dann dürfte sich kaum ein kommerzielles Programm verkaufen lassen. Ich glaube kaum, dass ein Unternehmen auf eine Software setzt, bei der bereits bekannt geworden ist, dass es einen Masterkey gibt.
Mh. Meiner Meinung nach ist die FSE mit TrueCrypt (bis jetzt) nur bedingt brauchbar.
Negativ fällt dabei auf, dass keine erweiterten Partitionen unterstützt werden und, dass die Multiboot Funktion noch nicht mit den gängigsten Bootloadern läuft. Es ist schon sehr nervig, wenn man seine...