Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Lass dich nicht wahnsinnig machen, nimm die Teile die @zog88 genannt hat, das ist eine gute und sinnvolle Wahl (evtl. halt den 7700er). Netzteiltausch ist natürlich spätestens ab einer modernen Grafikkarte Pflicht, mit deinem kommst Du aber mit dem System erstmal wunderbar aus.
Netzteil würde ich auch erstmal weiterverwenden, wenn das Budget aktuell kein neues hergibt.
Da hätte ich keine Bedenken - vor allem nicht mit ner 2060.
Moin, gibt's hier zufällig jemanden der KH reparieren kann? Bei meinen beiden AH-D2000 und 5000 ist jeweils eine Halterung des Ohrteils am Kopfband kaputt, anscheinend eine Schwachstelle.
Ich verwende auch Aktivlautsprecher (Teufel G850) und Kopfhörer (Denon AH-D5000).
Dafür habe ich nen Fiio K7 im Einsatz, der per USB am PC ist.
Kann am K7 dann umschalten zwischen Lautsprechern und Köpfhörern und auch die Pegel für beides bequem steuern.
Für mich ist das die beste Lösung aus...
Habe die Zotac Arcticstorm TitanX hier (Hybrid wie die Asus Poseidon), läuft auf Standardeinstellungen bei 75°C unter Vollast im reinen Luftmodus. 1600rpm Lüfter, also ziemlich zurückhaltend für damalige Verhältnisse.
Hängt vermutlich von der Anfälligkeit des jeweiligen Kartentyps ab. Man sieht z.B. sehr viele 1080Ti / 2080Ti / RX580 die inzwischen das zeitliche gesegnet haben
Im Gegensatz dazu habe ich noch nie eine PCI-Grafikkarte (aus den 90ern) gesehen, die nicht mehr funktioniert hat - was wohl auch mit...
Ja mein Superflower hat auch geknallt. Aber hat nichts Schaden genommen. Selbst mein 30 Jahre altes AT-Netzteil im 486er läuft noch ohne Auffälligkeiten.
Wobei man da auch keine Panik verbreiten sollte, ich habe in >20 Jahren intensivster PC-Nutzung noch nie erlebt, dass ein Netzteil irgendein anderes Bauteil beschädigt hätte. Insgesamt hatte ich auch nur einen Ausfall mit einem Superflower Netzteil um 2005 rum (und das war keine 2 Jahre alt...
Früher hatten Highend-Boards (DFI Infinity/Lanparty) wenigstens noch ganz klare Vorteile bei Übertakungen. Heute zahlt man für irgendnen Schrott, den man eh nicht braucht 1000€.