Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ok, dann werde ich den FX erstmal behalten. Und ja, der läuft problemlos auf dem Asrock Board mit einem Bios Update. :)
Bisher merke ich aber auch nix negatives, sei es Freezes oder Bluescreens.
Genau wegen diesen Benchmarks hatte ich mich erstmal für den FX entschieden. Zufrieden bin ich eigentlich schon.
Wo würde man da den i5 4460 einordnen? Es geht mir hauptsächlich darum, ob sich die 120€ mehr für den i5 lohnen würden, gerade in meiner Konfiguration.
Hallo,
ich wollte gerne meinen alten Phenom II x4 955 BE ablösen. Folgender PC wird damit befeuert:
- Asrock 880g Pro3
- 8 GB Ram
- R9 280
- Bequiet Straight Power E8 400W
- Samsung 850 EVO SSD
- Alpenföhn Brocken
Auflösung des Bildschirms beträgt 1080p. PC wird für aktuelle Spiele genutzt...
Langsam aber sicher bräuchte ich eine neue Karte, vor allem bei den kommenden Spielen (Evil Within, Witcher 3).
Folgende R9 280 Karten hatte ich zur Auswahl:
http://geizhals.de/his-radeon-r9-280-iceq-oc-h280qc3g2m-a1126329.html...
Und ein Upgrade der CPU/Mainboard?
Um die 200€ wäre folgende Kombi für mich interessant:
ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Intel Core i5-4440, 4x 3.10GHz, boxed (BX80646I54440) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx -...
Ein halbes Jahr später stehe ich vor dem gleichen "Problem". Hat sich etwas auf dem Markt getan? Am System aus dem Startpost hat sich nix getan. Die Grafikkarte sitzt auch seit geschlagenen 3,5 Jahren im System.
Hallo!
Ich bemerke seit einiger Zeit, dass einige aktuellere Titel (Assassins Creed 3 oder Far Cry 3) bei meinem PC auf hohen Details an ihre Grenzen stoßen. AA oder AF kann ich sowieso nicht mehr nutzen auf 1080p.
Der PC:
Phenom II x4 955 (übertaktet auf 3,5)
Asrock 880g Pro3
Radeon 6850
8...
Ich habe das Asrock 880G Pro3 mit einem Phenom II x4 955 am Laufen und kann mich nicht beschweren. Hat alle Anschlüsse, die ich brauche und für den Notfall eine integrierte Grafikeinheit.
Nett finde ich noch die Zugabe von Uefi.
Eigentlich nicht, da sind die normalen Anwendungen, welche ich nutze, human in der hinsicht.
Das klingt gut mit dem Am3+. Eine "Sorge" weniger. :D
CPU Kühler habe ich den EKL Alpenföhn Brocken und das Netzteil ist ein Bequiet Straight Power E8 400W. Sollten eigentlich ausreichen. :)
Solange...
Mal den Thread hochholen, da mir der E5200 zu langsam wird. Vor allem Witcher 2 läuft nicht sehr rund. In der Zwischenzeit habe ich mir eine 6850 geholt und die wird sicher vom E5200 ausgebremst.
Jetzt stehen zwei Aufrüstmöglichkeiten zur Wahl:
http://dl.dropbox.com/u/15852626/amd.JPG...
Wie wäre eine AM3 Kombo aus Phenom II X4 955 + Mainboard + neuen Ram? Das würde preislich eher meinem Rahmen entsprechen.
Könnte da AMD die Preise, dank der neuen CPUs von Intel, senken?