Aktueller Inhalt von Kennidi

  1. Kennidi

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    1. Die Ladepistole (Stecker) wird natürlich mitgekühlt. 2. Reminder an mich: Satire immer kennzeichnen!
  2. Kennidi

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Ich ruf mal bei AquaComputer an, ich hätte da eine ganz tolle Idee.... https://www.omgkabel.com/ev-charging-cables/392.html
  3. Kennidi

    x86 Ecosystem Advisory Group: AMD und Intel einigen sich auf erste Standards

    Das hat eher den Anschein einer Zweckehe statt einer Liebesheirat. Das dürfte wohl der sanfte Druck von Apple, Qualcomm und Nvidia sein.
  4. Kennidi

    Für Overclocker und Content-Creator: ASRock X870 Taichi Creator im Test

    Sieht man auf dem Blockdiagramm von @pwnbert sehr schön. ASM 1074 für Gen1 USB 3_2 mit 5Gb/s. Die schnelleren Gen2 USB 3_2 mit 10 Gb/s und die USB 4.0 sind dann extra angebunden. Wundert mich auch warum ein 10 Jahre alter Chip noch verwendet wird, aber warum was ändern wenn es funktioniert.
  5. Kennidi

    Für Overclocker und Content-Creator: ASRock X870 Taichi Creator im Test

    Rein aus Neugierde, warum die Frage nach dem ASMedia?
  6. Kennidi

    Für Overclocker und Content-Creator: ASRock X870 Taichi Creator im Test

    Ist mit 319,- $ angegeben, dürfte in Europa dann bei 400,- € liegen, wobei Straßenpreise dann wieder abweichen können. Aber 400,- € für ein Board ohne E wäre m.M nach zu viel. 300,- bis 320,- wäre ein fairer Preis für ein zugegebenermaßen gutes Board. Das größte Problem von Asrock ist, das...
  7. Kennidi

    Größere BIOS-Chips: ASUS und MSI wollen Sockel-AM5 zu Zen 6 kompatibel machen

    Man darf die fragile Balance der globalen Halbleiterökonomie nicht unterschätzen: 10 Cent Mehrkosten für einen 64-MB statt 32-MB BIOS-Chip? Bei 250 bis über 1000 € pro Mainboard ist für solch dekadenten Luxus einfach kein Platz – irgendwo muss man ja sparen, sonst bleibt am Ende kein Geld mehr...
  8. Kennidi

    Aqua Computer Ampinel: Lastverteilung für 12V-2×6-Anschluss

    Da ja Asus jetzt immer mehr BTF Boards released wo diese Technikruine rückseitig angeschlossen wird, sieht man zumindest die verschmorten Stecker nicht mehr. Aber laut Gerüchten sollen ja shunts auf den Boards zum Einsatz kommen. Oder gleich auf BTF3.0 warten mit 1,5kw Stecker, mit freundlicher...
  9. Kennidi

    Aqua Computer Ampinel: Lastverteilung für 12V-2×6-Anschluss

    Roman hat selbst davon gesprochen, das ab 10A eine Warnung gegeben werden sollte und ab 12A dann abgeschaltet wird. AWG 18 verträgt unter Luft und im Bündel dauerhaft vielleicht 7 bis maximal 10A. Da kann der Wärmeeintrag vom Kupferkabel den Pin vom Stecker unter Umständen schon noch mal...
  10. Kennidi

    Aqua Computer Ampinel: Lastverteilung für 12V-2×6-Anschluss

    Wenn jeder - der kein Messequipment im mittleren 5-stelligen Bereich zugänglich hat und auch nicht die notwendige Fachkenntnis besitzt korrekt zu messen und das gemessene dann zu interpretieren - nichts mehr dazu schreibt wäre der Chat doch ziemlich übersichtlich. Es gibt bisher weltweit nur...
  11. Kennidi

    Günstige X870E-Platine mit guter Ausstattung: MSI MAG X870E TOMAHAWK WIFI im Test

    Ich wollte jetzt keinen neuen Topic aufmachen, aber weis zufällig jemand wann das Tomahawk PZ rauskommt? Geplant war angeblich September 25, aber irgendwie findet man im Netz rein gar nichts dazu.
  12. Kennidi

    Bis zu 250 Watt über optimierten PCIe-Slot: Laut ASUS ist die Umsetzung kein Problem

    Da die OEM auf das Orginaldesign von grün/rot aufsetzen und nur mehr oder weniger rudimentäre Veränderungen am Layout vornehmen, müssten da schon die beiden Chiphersteller rangehen. Aber das wird nie passieren, weil beide ihre Layouts auf Effizienz (FPS je Watt) optimieren und ein eventuell...
  13. Kennidi

    Bis zu 250 Watt über optimierten PCIe-Slot: Laut ASUS ist die Umsetzung kein Problem

    Eigentlich gehört der PCIe - Slot schon lange überarbeitet. Mehr Kontakte, dickere Pins und damit verbunden neue Belegung. Mir erschließt sich nicht, warum man so sklavisch an der Abwärtskompalität festhält. Die reine Leistung ist da eher nicht das Problem, eine GTX 280 hatte unter Last auch...
  14. Kennidi

    GeForce-RTX-50-Super-Serie: Bisher keine Hinweise auf baldige Veröffentlichung

    Die überwiegende Mehrheit der Käufer interessiert die miserable Qualität von NVIDIA nicht. Klingt komisch, ist aber so. Jein. Nvidia musste 2025 die UVP einiger Karten senken, weil halt der Kunde nicht mehr bereit war das so mitzugehen. Auch AMD hat gesenkt, aber nicht so stark. Und die...
  15. Kennidi

    GeForce-RTX-50-Super-Serie: Bisher keine Hinweise auf baldige Veröffentlichung

    Glaube ich persönlich auch nicht daran, aber vielleicht ein oder zwei Sensoren am Stecker zur Temperaturüberwachung? Sowas sind Cent Artikel und realtiv leicht im Layout zu integrieren. Auf seiten Nvidia ist man sich sicherlich schon bewußt, das man hier etwas tun muss um verlorenes Vertrauen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh