Aktueller Inhalt von kearu

  1. kearu

    Erste GeForce-GTX-660-Grafikkarte gesichtet

    Schon alleine die 2te 6 passt ja mal Größentechnisch so gar nicht. ;)
  2. kearu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55) [2]

    Ist doch alles richtig? Intel sagt das die CPU mit max 1333MHz am RAm läuft, alles andere ist OC. Also völlig normal.
  3. kearu

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Könnte man solche Tipps nicht mit in den Startpost schreiben? Dies in 5 Monaten wieder zu finden wird sicherlich doch etwas schwierig. :hmm:
  4. kearu

    [Übersicht] AMD Fusion Mainboards "Brazos" Plattform (featuring Zacate APU)

    Im CCC habe ich gar nichts eingestellt. Das Cool n Quiet funktioniert allerdings auch bei meinem WinXP tadellos, er taktet sich dann auf 100MHz x Multi 8 = 800MHz herunter. Ich denke bei dir passt irgendwas im BIOS nicht. MfG
  5. kearu

    [Übersicht] AMD Fusion Mainboards "Brazos" Plattform (featuring Zacate APU)

    Ja, er taktet bei mir im Idle automatisch runter. Im UEFI habe ich alle Stromsparfunktionen angeschaltet und im Windows Energieeinstellungsreiter auf Tragbar/Laptop gestellt. Habe jetzt mal nachgeschaut, über die automatische Treibersuche von AMD hat er mir den Grafiktreiber und das CCC...
  6. kearu

    [Übersicht] AMD Fusion Mainboards "Brazos" Plattform (featuring Zacate APU)

    @Interrex Geh auf die game.amd.com Seite und lad dir die Treibererkennung runter. Dann installiert er das was du brauchst. Bei mir funktioniert das einwandfrei unter WinXP SP3. (AsRock E350M1)
  7. kearu

    [Sammelthread]-= OC Prozessoren Intel Sockel 1156 Laberthread =- (4)

    @exelzur Lese hier ja immer mit, nimm zum testen mal 2 RAM-Module raus. Habe jetzt meinem Mitbewohner ein S1155 System zusammengebaut, nen 2500k und 16GB RAM mit 4 Riegeln. Das war iwie nicht wirklich stabil bei 4.5GHZ. Lag nicht an der CPU-Spannung, das System war erst stabil nachdem ich die...
  8. kearu

    XBMC x2 4600+ x1200 1080p ruckelt

    Das ist ein CPU problem, hatte das auch lange Zeit bei meinem Systemn mit einem AMD Athlon X2 4850e. Das liegt am zu niedrigem HT Takt. Als ich bei selber Hardware einen AMD Athlon II X2 240e (auf 2GHz gedrosselt) eingebaut habe, lief alles wunderbar.
  9. kearu

    [Sammelthread] AMD Phenom II X6 OC & Sammelthread (4)

    Jch denke Linx ist da auch eine gute Lösung um den RAM zu testen. Nicht vergessen bei der Testgrößenauswahl auf "all" zu klicken. :)
  10. kearu

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 4]

    AsRock Problem in verbindung mit dieser Platte. Hab ich auch sporadisch, einfach reset drücken und hoffen das bald ein update kommt.
  11. kearu

    [Sammelthread] DFI LANparty JR 790GX-M2RS (AMD 790GX)

    Hat schon einer nen 6-Core erfolgreich auf diesem Board getestet? :coolblue:
  12. kearu

    Quad-Core System unter 20W Idle? Das Motherboard ist entscheidend Part 2

    Mein im LC-Power eingebautes 75Watt NT schafft den i3 2100 ohne Probs, kann das AsRock leider nicht untervolten. Bei Volllast an der CPU genehmigt er sich knapp 65Watt. Verbaut ist nur noch eine SSD.
  13. kearu

    GeIL stellt Speicherserien EVO Corsa und Enhance Corsa vor

    Die sehen fast genauso aus wie die Corsair Vengeance. ??? Aber die 2133MHz bei nur 1,5Volt sind mal eine Hausnummer!
  14. kearu

    [Sammelthread] DFI LANparty JR 790GX-M2RS (AMD 790GX)

    Der Stick müsste mit unter den HDD's angezeigt werden.
  15. kearu

    [Sammelthread] AMD Phenom II X6 OC & Sammelthread (4)

    Offset bedeutet "aufsetzen". Die eingestellte Spannung wird auf die in den CPU Registern hinterlegte Spannung "aufgesetzt", also bei +x,xxx addiert und bei -x,xxx subtrahiert. Das heißt das bei allen P-States die "Offset-Spannung" addiert oder subtrahiert wird. Hoffe das ist einigermaßen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh