Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also in den Datenblättern wird eine "Max. kontinuierliche Datenübertragungsrate" mit 545MB/s genannt, die aber nur hypothetisch, in ganz spezieller Anwendung unter besonderen Bedingungen manchmal vielleicht erreicht werden könnte.... Tatsächlich ist die Platte sogar signifikant langsamer als die...
Naja, meine eher vage Hoffnung war, dass es Controller gibt, die in der Firmware oder der Einrichtungssoftware diese Mach2-Besonderheit erkennen und damit auch bei den SATA-Versionen entsprechende Unterstützung liefern. Ansonsten wäre man bei den Platten ja grundsätzlich gezwungen, in mühsamster...
Schade. Ich hatte gedacht, endlich mal eine schnelle Alternative gefunden zu haben. Tatsächlich erkauft man sich mit diesen Platten aber eher Probleme.
Nicht nur dass die beworbene Geschwindigkeit wohl - auch unter optimalen Bedingungen - nur zu messen ist, aber in realer Anwendung nicht...
Ich habe die Platten einzeln testweise gekauft. Eigentlich wollte ich damit ein größeres RAID einrichten.
CrystalDiskMark hatte ich auch schon verwendet. Das sieht auch nicht besser aus. (64GiB muss ich nachliefern)
Inzwischen habe ich mich informiert. Ohne Kenntnis der Problematik hatte ich vor...
Ich habe mein hier geschildertes Problem inzwischen gelöst.
Es ist offenbar wirklich die Firmware der Platten.
Nachdem ich nun weitere 5 Platten mit der ersten Version AR13 beschafft habe,
kann ich sie genauso lautlos verwenden, wie meinen ersten Verbund.
Die beiden anderen Gehäuse verwende...
Mag sein, hat aber mit meinem Problem eher gar nix zu tun.
Zumal ich einen solchen Verbund nun schon einige Jahre (seit Ende 2015) ohne Datenverluste und zu meiner vollsten Zufriedenheit betreibe.
Nur die aktuellen Platten dieses Typs lärmen unnötig rum...
Ich habe nun tatsächlich die Gehäuse vom 2. und 3. RAID getauscht.
Es bleibt leider gleich. Das 3. lärmt auch im anderen Gehäuse und das 2. bleibt etwas ruhiger.
Es liegt also eher nicht am EX-503. Das hätte mich auch gewundert, da alle meine EX-503 gleich konfiguriert sind und die gleiche...
Mhm, das würde auch ein langwieriger Prozess, wenn ich da einzelne Platten zwischen den RAIDs tausche.
Und ich gewinne ja auch keine eindeutigen Erkenntnisse dabei.
Die Netzteile habe ich auch schon getauscht: Es ist völlig egal, welches Netzteil an welchem RAID hängt...
Ich habe jetzt gerade mal die Seriennnummern der Platten gecheckt und dabei ist mir aufgefallen,
dass allen Platten in meinem alten (1.) RAID auch die älteste Firmware (AR13) haben.
Beim...
Ich habe sogar drei gleiche laufen. Das älteste macht keine Geräusche. Auch hier blinken alle 30 Sekunden die Platten-LEDs einmal rot auf. Allerdings bleibt das vollkommen geräuschlos. Wenn ich das zweite RAID kontrolliere fällt hier ebenfalls das Blinken mit moderatem Plattengeräusch auf. Und...
Okay, dann hier mal ein paar Einzelheiten:
Ich betreibe seit langem schon vier EX-50 Gehäuse mit je 5 2TB Platten von Samsung im RAID5 und bin damit recht zufrieden gewesen. Nur mit großen Platten wollten die Gehäuse nicht richtig…
Deshalb habe ich vor einigen Jahren ein EX-503 mit 5 8TB...
Den aktuellen JMicron HW RAID Manager gibt es hier: https://www.heise.de/download/product/jmicron-hw-raid-manager-95850
Ich habe ein Problem mit meinem dritten EX-503:
In bestimmtem Rhythmus –ca. alle 30 Sekunden - klönkeln die Platten recht laut, als wären sie gerade neu gestartet. Alle...