Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Falls irgendwann mal irgendjemand über diesen thread stolpert, ich habe mir einen Patona F7HVR Akku bestellt und soeben eingebaut. Der lädt :banana:. Batmon zeigt mir an, dass samsung zellen verbaut sind :)
Daher an alle, Kingsener F7HVR Akkus funktionieren nicht, sie werden nicht geladen !!!
Selbstverständlich ist das aktuellste BIOS drauf, seit es rauskam vor paar Monaten. Was ich brauche an Info ist einfach jemand der genau das gleiche NB hat und mit einem nicht-Dell Akku betreibt. Den würde ich mir dann bestellen. Ansonten habe ich sämtliche Anleitungen und Infos im Netz durch...
Hat jemand hier einen nicht originalen Akku im Inspiron 7537 und wenn ja, welches Modell genau?
Ich habe einen Kingsener Akku gekauft, der zwar funktioniert, aber nicht geladen werden kann. Im Bios wird er als nicht original erkannt. Auch ein anderes Netzteil habe ich gekauft, welcher auch...
Kurze rückmeldung an alle interessierten:
Ich bin jetzt erst dazu gekommen das NAS einzurichten. Das hat auch sehr lange gedauert, alles nicht eben mal so in 5 minuten gemacht wenn man noch nie OMV vorher installiert und konfiguriert hat. Es bedarf auch genauerer analyse z.B. welches...
Bin gerade am überlegen mir ein ASRock H81M-ITX zu holen und bei diesem board ist keine USB3 stiftleiste verlötet obwohl dies auf der platine vorgesehen ist. Sind das ganz normale stiftleisten mit RM 2,54mm wie z.B. conrad Bestell-Nr.: 741766 - 62 (Stiftleiste, gerade Rastermaß: 2.54 mm Polzahl...
Richtig, genau so sehe ich das auch: Täuschung
Das Q87T ist eigendlich echt super wenn nur diese Katastrophe mit der Lüftersteuerung nicht wäre...also nochmal ein Apell an Asus: Bitte sämtliche Werte von 0-100 erlauben bei allen Punkten die in der Lüftersteuerung vorhanden sind, sowohl CPU...
Es stimmte doch etwas nicht mit dem Celeron G1840. Das Bios hat einen falschen Auto wert bei der Vcore einstellung eingetragen. Richtig sollten 0.850V sein und mit diesen habe ich nun statt 61 Grad jetzt 53 Grad max. Werte und das bei 500rpm mit 5cm abstand zum kühler.
Grundsätzlich ist die integrierte Lüftersteuerung super und funktionert bezogen auf 4-Pin PWM Lüfter einwandfrei. Nur ist es wie gesagt dar absolute Witz die Values bei allen Steuerungswerten (CPU Temp, CPU Fan, CHA Fan) willkürlich sinnlos zu begrenzen wie minimal 20 oder auch mal 40 min oder...
Der Caselüfter muß insofern temperaturgeregelt sein weil es das Mainboard Grundsätzlch unterstützt und ich diese Funktion somit vollumfänglich nutzen wollte. Selbstverständlich braucht man das aber nicht, ich wollte es nur wegen meinem Perfektionismus der in manchen Dingen mit mir durchgeht ;)...
De welchen es gibt ist in stereo ausgeführt, seltsame eigenart. Gut ich brauchs nicht unbedingt aber wenn mal was ist wärs schon nicht schlecht wenns piepst :)
Andere sache, für eure "Getestete Konfigurationen" im ersten post könnt ihr meine config hinzufügen ...es läuft bei mir:
Adata SP310...
Ne ist nicht zu klein wie du siehst, sonst hätte ich das ja nicht so machen können wie ich es gemacht habe ;). Das Fractal Design Node 304 ist deutlich größer und mein ziel war das kleinstmögliche gehäuse und schöner ist das metis auch ;)
Nein auf keinen fall, auch ein SST-ST30SF netzteil wäre viel zu groß gewesen. Da gibts kein platz für ein netzteil ! Habe jetzt alle bilder online, schaus dir nochmal an dann siehst du daß es da keinen platz gibt für ein normales netzteil. Das ist nur mit einem DC-In mainboard möglich oder ein...
Es gibt im gesamten Internet keinen Prime 95 Stresstest für den Celeron G1840 und ich bräuchte als Vergleichswert einen 40 Minuten Test und die Core-Temperaturen dazu. Wäre super wenn 1-2 Leute ihre Ergebnisse hier reinposten würden. Danke schonmal :)
Nein, der erste Vorabtest war komplett passiv mit 68 Grad, jetzt semi-passiv mit Gehäuselüfter 5 cm Abstand 61 Grad. Aktiv bei Lüfterdirektmontage vielleicht nochmal 5 Grad. Wo steht das denn daß er ne AiO WaKü mit 240er Radi nutzt in dem Test...habe ich da was übersehen?
edit: ach sorry...