Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo was könnte die Ursache für ein ständiges Booten (N40L, Windows Home Server 2011) sein? Kaum fahre ich die Kiste hoch und baut sich Windows auf schon bootet es erneut. Immer wieder. Das Problem tritt auf seitdem ich den Server über Nacht habe laufen lassen.
Danke für Anregungen.
An welche Art von Problemen denkst Du?
Ich streame hier ruckellos 720p Matroshkas über folgenden Datenweg: N40L mit WHS 2011 und Twonky -> LAN zu FritzBox -> WLAN zum Mediaplayer -> LCD Fernseher via HDMI- Kabel.
Genauso. Vom Fordern war gar nicht die Rede. Höflich aber bestimmt auf die Möglichkeit einer Fehlfunktion hinweisen weil beim Einrasten zu viel Luft vorhanden, ev. erwähnen, dass auch schon andere User ähnliche Probleme hatten und nach einem neuen Rahmen fragen. Selbst wenn er es bezahlen soll...
Ich würde versuchen: Einschubrahmen (vorsichtig) zerstören, schauen ob die Anschlüsse hinten noch OK sind, über die HP-Hotline einen neuen Einschub besorgen, auf Konstruktionsfehler hinweisen, Kulanz geltend machen.
Wie hast du die Klappe so hinter diese Lasche oben gekriegt?
Das sieht sieht aber sehr nach Gewalt aus. Zumal ich sagen muss, dass man beim Hineinschieben kein Gefühl bekommt wann der Einschub richtig sitzt.
Hoffentlich ist der elektrische Anschluss hinten nicht schon zerstört.
Du könntest...
Danke für den Hinweis.
Es sind 3 St. 2,5"-HDDs WD Scorpio Blue SATA II 500 GB im externen Gehäuse mit USB 3.0- Anschluß ohne extra Stromversorgung. Es wird leider nicht eine erkannt obwohl die am Notebook unter WIN7 sofort da sind.
Ich habe eine weitere Frage:
möchte ich externe Festplatten ohne eigene Stromversorgung an die USB- Buchsen anschließen werden diese nicht erkannt.
Kann man das irgendwie vernünftig ändern?
Ich möchte noch mal an meine letzte Post mit den HDDs im ODD-Schacht anknüpfen. Ich musste feststellen, das im Caddy nur der 3,5"- Festplattenanschluß funzt. 2,5" Festplatten werden nicht erkannt egal ob über den USB- Anschluß aufm Board oder eSATA. Obwohl das grüne Lämpchen im Caddy brennt...
OK danke, das mit der Software muss ich noch mal checken.
Eine andere Frage:
geht die Installation des Server- OS nur auf einer Festplatte die in einem der unteren 4- Schächte untergebracht ist?
Mit dem modifizierten BIOS können ja zusätzlich noch 2 weitere HDDs im ODD installiert und betrieben...
Will und will nicht. :mad:
Fassen wir zusammen:
Ich habe einen "guten" 16GB USB-Stick von Transcend genommen und den Inhalt der ISO-DVD mitm WinToFlash- Tool draufgebraten. Installation auf den Stick lief problemlos. Dann alle HDDs bis auf eine aus dem Microserver entfernt, den Stick auf den...