Aktueller Inhalt von Karhu

  1. K

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Ah, mea.culpa, link teilen aus der Ali app kopiert noch nen Text mit rein vorne weg. Ich hab den Link oben korrigiert, hier nochmal: https://a.aliexpress.com/_EuHxtUQ
  2. K

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Ich habe diesen M.2 Adapter von AliExpress verwendet: Korrigierter Ali Link Als 10G Adapter nutze ich HP 560SFP+ 2 Port Karten die ich mal bei eBay geholt hatte.
  3. K

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Sorry für die späte Rückmeldung, ich war ziemlich gut anderweitig beschäftigt... Ich nutze für 6 Platten ein ToughArmor MB608SP-B , das braucht nur einen SATA Anschluss. Da habe ich den 40mm Brüller hinten weggemacht und mit einem 3D-Druck-Adapter einen leisen 80mm davor geschraubt. Mein CAD...
  4. K

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Schaut sehr gut aus @xST4R - ich habe mich gegen das Jonsbo entschieden, das war mir alles viel zu eng und ich hab genügend Platz. Ich nutze gerade ein Sharkoon VS4-V das ich noch rumliegen hatte und hab mir dafür einen einfachen Airtunnel gebaut um das System mit einem einzelnen 120er Lüfter...
  5. K

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Servus zusammen, ich bau mir gerade ein All-Flash TrueNAS auf Basis dieses Boards und der Thread hier hat mir extrem gut geholfen. Kurz meine Outcomes: Fehlschläge: 32GB PC4-2666V ECC R-DIMM SK Hynix HMA84GR7JJR4N-VK - lief problemlos mit 2x32GB @ 2400MHz, aber bei Vollbestückung nur noch...
  6. K

    Lesertest: Testet die WD RED mit 10 TB in einem QNAP TS-251B!

    Servus, mein Name ist Stefan, ich bin 33 Jahre alt und Solutions Architect bei einem großem Backup-Software-Haus. Zusätzlich bin ich noch nebenberuflich im IT-Service selbstständig und betreue zwei kleine Firmen. Auch im privaten beschäftige ich mich mit allen möglichen technischen Themen und...
  7. K

    FreeNAS beim Starten automatisch Entschlüsseln!

    Ist zwar schon ein paar Tage alt das Thema, aber ich stand gerade vor dem gleichen Problem. Die Anleitung oben ist im Prinzip korrekt. FreeNas erstellt allerdings auf jeder verschlüsselten Platte zwei Partionen. Die zweite Partition ist die mit den Nutzdaten, d.h. die entsprechenden Devices...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh