Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Frage ist, ob FIFA auf dem Gerät überhaupt unter Windows kaufen wird. Die UEFI Pflege von Valve ist scheiße und das SteamDeck hat bis jetzt immernoch kein SecureBoot und richtigen Windows 11 Support
Ist halt eine Welt in der ein Ronaldo nur für ein Spiel gesperrt wird.
https://www.kicker.de/milde-nach-roter-karte-cristiano-ronaldo-beim-wm-auftakt-nicht-gesperrt-1169265/artikel
Wobei da geht es ja um Marketing Geld :fresse:
einen Build mit nem Jonsbo NV10 könnte ich mir gut vorstellen. https://geizhals.de/jonsbo-nv10-nv10-silver-a3484097.html
Des hat "nur" 4,5 Liter. Jetzt kommt aber des ABER. Low Profile Grafikkarten von AMD sind quasi nicht existent. Da muss man entweder auf ne Geforce 5050/5060 oder ne Intel Arc...
also Disney+ wird also auch gekündigt. Aber auf meinem privaten Medienserver laufen jetzt schon 350+ BluRays und 150+ UHD BluRays. Bei guten Filmen kauf ich mir eh die Disc, auch wenn ich ihn im Streaming gesehen habe.
Die 160€, die ich spare sind dann locker 12 UHDs
Quatsch. Microsoft würde sowas nie machen
Das Problem das ein Microsoft Standard Key verwendet wird, den jedes Windows seit Win 7 onboard hat. Sogar Windows RE und PE haben den mit onboard. Nur halt die meisten Linux Distributionen nicht
SteamOS bzw dessen Kernel ist sehr an Valves Hardware angepasst, weil Valve einen uralten EOL Kernel damit nutzt. Entsprechend alt sind auch die Grafiktreiber.
Also "neue Hardware" wird damit nicht erkannt. Aber es ist Linux und man kann "einfach" nen akutellen Kernel einspielen.
Also zumindest...